Burgdorfs Aushängeschild hat nun auch ein Straßenschild
Es mag für Burgdorfer banal klingen: An den Eingängen des Veranstaltungsgeländes vom Pferde- und Hobbytiermarktes steht nun ein Schild „Pferdemarkt“. Doch dieses hat größere Auswirkungen, als man zunächst denkt..
Vor einigen Jahren wurde der Arbeitskreis "Straßenbenennung" wieder ins Leben gerufen, um Straßen, Plätze und Wege Namen zu geben. So bekamen die drei Kreisel einen Namen, wie auch der Bürgermeister-Schuster-Platz an der Straße Am Wall und die Adolf-Michelssen-Straße nahe der Feuerwache so zu ihren neuen Namen kamen. Es kamen auch Überlegungen auf, das Veranstaltungsgelände am Kleinen Brückendamm, Heimat des Pferde- und Hobbytiermarktes, mit einem Namen zu versehen.
Der heutige Sonnabend, 19. August 2023, sei ein "wichtiger Tag", betonte der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV), Karl-Ludwig Schrader, denn jetzt wurde diese Idee umgesetzt. Der VVV ist seit 1980 Veranstalter des Pferde- und Hobbytiermarktes, "der weit über die Stadtgrenzen, ja sogar über die Regionsgrenze hinaus bekannt ist", wie Burgdorfs Bürgermeister Armin Pollehn betonte.
Zwar habe der Platz keine postalische Adresse, so Karl-Ludwig Schrader, doch mit der offiziellen Namensgebung halte der Platz Einzug in Landkarten und – was weitaus wichtiger ist – in die Navigationssysteme. Damit ist es jetzt möglich als Reiseziel den Pferdemarkt in Burgdorf anzugeben.
"Ich denke, dass die Benennung der Straßen und Plätze wie auch des Pferdemarktes die Identität gestärkt wird", erklärte Armin Pollehn vor der Enthüllung eines der beiden Straßenschilder. Beide Schilder haben noch einen Zusatz, auf dem die wichtigsten Daten des Pferde- und Hobbytiermarktes aufgezeigt werden. Mit dem Song "Willkommen" aus dem Musical "Cabaret" läutete das Trio "Die Marshmallows", das sind Sigrun Krüger, Ulli Kiehm und Claus Cordemann, die offizielle Enthüllung durch Burgdorfs Bürgermeister ein.
Mehr als 250 Mal hat der VVV den Pferde- und Hobbytiermarkt veranstaltet. "Konservativ gerechnet waren in der Zeit rund eine Million Besucher hier", rechnete der VVV-Vorsitzende aus und ergänzte in diesem Zusammenhang: "Bei der Vielzahl der Menschen, die hierherkommen, lohnt es sich, das Schild angebracht zu haben."
Der heutige Veranstaltungstag war bei Temperaturen nahe der 30 Grad und blauem Himmel einer der weniger gut besuchten Tage. Da lockte das Freibad weitaus mehr als der Pferdemarkt. Zudem waren mit Beginn des Schuljahres heute auch zahlreiche Einschulungsfeiern.
Für die Blaulichtmeile am Ende des Veranstaltungsgeländes tat dieses jedoch keinen Abbruch: Zahlreiche Besucher kamen, um sich bei Bundespolizei, der Polizei Burgdorf, DRK, Freiwilligen Feuerwehr und beim Bundesverband Rettungshunde zu informieren oder auch mal mitzumachen. Wie beispielsweise bei der Reanimationsübung des DRK oder der Möglichkeit, auf dem Polizeimotorrad zu sitzen.