Auftaktworkshop zum Fußverkehrs-Check
Am Freitag, 8. September 2023, startet der Fußverkehrs-Check in Sehnde mit einem Auftaktworkshop von 18 bis im Ratssaal des Rathauses, Nordstraße 19 in Sehnde. Im Fokus stehen beim Fußverkehrs-Check die Belange der zu Fuß Gehenden im Ortskern: Welche Probleme gibt es? Wo kann man gut und sicher zu Fuß gehen? Wo fehlt Platz?
Alle Bürger sind eingeladen, ihre Erfahrungen aktiv einzubringen. Sie treffen auf Vertreter aus der Politik und der Stadtverwaltung ebenso wie Fachleute und Verbandsvertreter zum direkten Austausch.
Der Fußverkehrs-Check besteht aus drei Bausteinen: Dem Auftaktworkshop, einer Begehung zu Fuß am 22. September ab 16 Uhr und einem Abschlussworkshop zur Ergebnispräsentation am 1. Dezember, ab 16 Uhr.
Für den Ortskern Sehnde wird beim Auftaktworkshop unter anderem der Begehungsvorschlag beraten: Startpunkt ist die Grundschule Breite Straße, dann soll die Route über die Breite Straße zur Peiner Straße führen. Über die neu hergestellte Wegeverbindung geht es vom Bahnhof zum Kurt-Lau-Weg und in einer Schleife zurück zur Iltener Straße. Die Bushaltestelle Sehnde Schulzentrum flankierend endet die Begehung an der KGS Sehnde. Auf dieser Strecke sind täglich viele hundert Schüler unterwegs, ebenso wie zahlreiche Pendler. Was kann für zu Fuß Gehende verbessert werden?
Download: 230720_Begehungsroute_Sehnde.pdf