Rund 4000 Besucher: Dieses Erntefest wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben
Königswetter beim großen Festumzug im Dorf der Könige: Am heutigen Sonntag, 24. September 2023, war der Burgdorfer Ortsteil Ramlingen der Mittelpunkt der Region. 27 Erntewagen und Fußgruppen machten sich zum Erntefest auf den Weg durch den Ort. Mit geschätzten 4000 Besuchern waren die Grüne Allee und der Festplatz von so vielen Besuchern gesäumt wie noch nie.
.
Es ist das Wochenende, auf das in Ramlingen das ganze Jahr hingefiebert wird. Im Geheimen werden die Erntewagen gebaut und die Gruppen lassen sich jedes Jahr neue Dinge einfallen. Noch ausgeklügelter, noch detailreicher. Aber auch die Fußgruppen überzeugten in diesem Jahr wieder einmal mehr durch fantasievolle Kostüme, die eigens für das Erntefest gefertigt wurden.
Vor dem Umzug wurde den Gästen aus nah und fern noch einmal der neue Erntekönig vorgestellt. Thomas Wöhler, nun Thomas I, mit seiner Steffi. "Mir fehlen die Worte", ließ Ortsbürgermeister Wolfram Nolte die Gäste wissen. "Es ist unglaublich, was ihr hier auf die Beine gestellt hab und was ihr hin in Ramlingen bewegt", rief er den Teilnehmern des Umzugs zu. "Ich liebe es und ich bin stolz auf den Ort. Großer Dank an die Dorfgemeinschaft", so der Ortsbürgermeister.
"Es gibt in diesem Jahr wieder viele schöne Wagen und Fußgruppen. Wir sind stolz darauf, dass wir es schaffen, die ganze Straße durch das Dorf mit Wagen und Fußgruppen zu füllen", so Timo Wöhler, Sprecher der Dorfgemeinschaft. Zu den Besuchern gehörte auch Burgdorfs Bürgermeister Armin Pollehn, der zusammen mit den Mitgliedern des Ortsrates und den ehemaligen Königen einen Rammlinger trank, der mit den Worten "Von de Panne, up de Panne" ausgeschenkt wurde.
Anschließend reihten sich Erntekrone, Erntekönig und Ortsrat in den Zug ein, der dann zweimal durch den Ort führte. Begleitet wurde der Umzug vom Feuerwehrmusikzug Ramlingen-Ehlershausen, zum Fanfarencorps Thönse, vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorf und Hänigsen sowie vom Musik- und Fanfarenzug des Schützen-Corps Lehrte. Abgesichert wurde der Umzug wie immer von Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Weferlingsen.
Die wohl schwerste Aufgabe des Tages hatte die Jury. Sie kam in diesem Jahr vom Motorsportverein "de Moorböcke" aus Großmoor. Das vierköpfige Team hatte sich bereits am gestrigen Sonnabend die Wagen und Fußgruppen angesehen, um am heutigen Sonntag den besten Erntewagen und die beste Fußgruppe bekannt geben zu können. Die Jury hatte es wie in den Vorjahren nicht einfach. Viele liebevolle Details der Wagen machten es schwierig, einen Gewinner zu ermitteln. Letztendlich waren alle Teilnehmer Gewinner, doch die beiden Siegerpokale mussten an jeweils ein Team gehen. So gewann bei den Erntewagen die Gruppe "Jules Verne – In 80 Minuten um Ramlingen" um Ortsbürgermeister Wolfram Nolte als Schaffner der Ramlinger Eisenbahngesellschaft vor dem Team "Die drei ??? – und der Raub der Erntekrone" und dem Team "Treibt das Wetter die Ernte vom Feld, schmuggeln Banden Mais für viel Geld".
Bei den Fußgruppen gewann die Gruppe "Ramlingen ist Mee(r)" vor "Barbieland hin oder her, Erntefest liebt Barbie viel mehr" und dem Team "Das Ramlinger Erntefest ist nur soooo schön, weil wir als Pusteblume und Schmetterling gehen".
Nach dem Umzug ging die Party im Festzelt weiter: Die vier Musikgruppen spielten noch einmal auf und Umzugsteilnehmer wie auch Gäste feierten gemeinsam den Abschlusstag des Ramlinger Erntefestes, das mit dem 2. Ernteball am heutigen Sonntag dann enden wird. Dann heißt es: Warten auf das Erntefest 2024.