Südafrikaner begeistert von dem rasanten Konzert der Lenard Streicher Band
Am gestrigen Sonnabend, 28. Oktober 2023, bescherte die Berliner Kultband um Lenard Streicher dem Publikum im ausverkauften "JazzSalon" des StadtHauses in der Sorgenser Straße 31 in Burgdorf wie versprochen eine ausgelassene Atmosphäre.
Sofort verwandelten Moe Jaksch (b, voc), Florian Achatzy (dm), K.C. Miller (p, voc) und Komiker Kalle Engelhardt (sax, harp, voc) mit Bandleader Lenard Streicher (gt, voc) das Stadthaus-Foyer in einen brodelnden Club.
Der Dancefloor reichte für die zahlreichen Tanzpaare, die von weit her – sogar aus Berlin – angereist waren, nicht aus. So bewegten sich alt und jung auch zwischen den Reihen und überall, wo ein wenig Platz war.
Dass die Heizung defekt war, merkte bald niemand mehr. Schon bei "Puttin on the Ritz" blieb kaum wer sitzen. Bis zur Pause steigerte sich das Tempo über "The Flat Foot Floogee", "Jumpin Jive" bis "Blues Way Shoes". Dabei hatten alle Sänger ihren Part. Und Lenard band das Publikum immer wieder ein: "Wenn hier die Party losgeht, könnt ihr nicht sitzen bleiben!" oder "Könnt Ihr Cha Cha?" Natürlich. Man bekam kein Auge zu.
Gegen Ende nahm er das Tempo etwas raus und beruhigte die Nerven mit "Fever", "Love Me Tender" oder "Blue Berry Hill". Und zum Schluss der Schmachtfetzen "My Rifle My Pony And Me" aus dem Klassiker "Rio Bravo".
Ein ungewöhnlicher Abend. Ein vielfältiges Programm. Eine hervorragende Band. Eine Bühnenshow, die man selten erlebt, waren sich die Besucher einig. Eine glückliche Hand des Kulturvereins Jazzfreunde Altkreis Burgdorf, wie die lobenden Worte der dankbaren Besucher bewiesen.
Begeistert war auch eine Delegation aus Johannesburg/Südafrika, die den Kirchenkreis Burgdorf aufgrund des 40-jährigen Bestehens einer Partnerschaft besuchte. Pastorin Anita Christians-Albrecht schrieb: "Unsere Gruppe fühlte sich wirklich hin- und hergerissen. Die Hälfte ist ja auch geblieben. Und für die Südafrikaner hat sich das Mitfiebern gelohnt. Mit einem Punkt Vorsprung ist Südafrika Rugby-Weltmeister geworden …" Hintergrund: Ab 21 Uhr war das Rugby-Endspiel, das einige Fans nicht verpassen durften. Zuvor schenkte Paul Rohde Superintendent Calvin Villander seine druckfrische Chronik "Kinder, das ist Borchtorff", die am 27. November in den Verkauf kommt. Darin wird auch darüber berichtet, dass der Burgdorfer Carl von Brandis am 20. September 1986 die Stadt Johannesburg gegründet hat.