Stadt Burgdorf lädt zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag ein
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_4020.jpeg)
Wie in jedem Jahr lädt die Stadt Burgdorf am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November 2023, zu einer Gedenkstunde ein – beginnend um 10.30 Uhr in der KulturWerkStadt.
Wie im Jahr vor Corona kann die Gedenkstunde zum Volkstrauertag wieder nacheinander an zwei Orten stattfinden – sie beginnt um 10.30 Uhr in der KulturWerkStadt, Poststraße 2 in Burgdorf, und endet wie immer am Ehrenmal im Stadtpark.
Es wird in diesem Jahr wieder einen Programmpunkt der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule geben. Gemeinsam mit ihrem Lehrer, Diego Kuropka, haben die Schüler etwas erarbeitet, das sie an diesem Tag präsentieren werden.
Schüler des Gymnasiums Burgdorf unter Leitung von Almut Stoppe werden die Veranstaltung in der KulturWerkStadt musikalisch umrahmen.
Der vorgesehene Ablauf
KulturWerkStadt, 10.30 Uhr
- Chor des Gymnasiums Burgdorf
- Begrüßung durch Armin Pollehn, Bürgermeister der Stadt Burgdorf – Chor des Gymnasiums Burgdorf
- Beitrag der Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule
- Chor des Gymnasiums Burgdorf
- Im Anschluss: Gemeinsamer Aufbruch zum Ehrenmal im Stadtpark
Ehrenmal im Stadtpark, ab 11.30 Uhr
- Aufmarsch der Delegationen (Freiwillige Feuerwehr Burgdorf, Musikzug, Burgdorfer Schützengesellschaft, Reservistenkameradschaft)
- Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf/Hänigsen – Choral
- Ansprache durch Christian July (1. Vorsitzender des Club Germania von 1882)
- Kranzniederlegung durch den Club Germania von 1882
- Totengedenken (verlesen durch Armin Pollehn, Bürgermeister der Stadt Burgdorf) – Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf/Hänigsen – Ich hatte einen Kameraden