Wedemark

Wedemark gegen Gewalt: Flagge vor Rathaus gehisst

[MELLENDORF]

Gemeinsam gegen Gewalt: Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen Wedemarks Bürgermeister Helge Zychlinski, dsie Gleichstellungsbeauftragte Silke Steffen-Beck und ein Polizei-Team ein Zeichen vor dem Rathaus Mellendorf. Die Flagge wird gehisst, um Aufmerksamkeit für dieses wichtige Anliegen zu schaffen.

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, setzen die Akteurinnen und Akteure der Gemeinde Wedemark ein starkes Zeichen der Solidarität und des Engagements. Silke Steffen-Beck, die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte der Wedemark, Bürgermeister Helge Zychlinski, Thomas Lesemann und Mareike Limbach vom Polizei-Team gegen häusliche Gewalt sowie Andreas Kremrich vom Polizeikommissariat Mellendorf haben ein eindeutiges Signal gesetzt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen darf nicht toleriert werden.

Die Aktion wird durch das Hissen der Flagge begleitet, die symbolisch für den Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen steht. Durch diese deutlich sichtbare Geste möchten die Beteiligten die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger auf dieses wichtige Thema lenken.

Silke Steffen-Beck betont die Bedeutung des gemeinsamen Engagements: "In der Wedemark setzen wir uns entschieden für die Gleichstellung und den Schutz aller Bürgerinnen und Bürger ein. Der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine Gelegenheit, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und die Gesellschaft für dieses Problem zu sensibilisieren."

Die Gemeinde Wedemark appelliert alle, sich aktiv gegen jegliche Form von Gewalt einzusetzen und solidarisch an der Seite derjenigen zu stehen, die von Gewalt betroffen sind.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"