Gesamtkirchengemeinde feiert Einweihung des neuen Gemeindezentrums und begrüßt St. Petri Stejnwedel
Am Sonntag, 21. Januar 2024, hat die Gesamtkirchengemeinde Lehrter Land gleich zweimal Grund zum Feiern: An diesem Tag wird das neue Gemeindezentrum in Immensen eingeweiht. Das ungewöhnliche Gebäude hinter dem Dorfladen an der Bauernstraße ist nach mehrjähriger Bauzeit fertig gestellt und öffnet seine Türen. efördert wurde der Neubau durch die Landeskirche Hannovers, den Kirchenkreis Burgdorf sowie die Europäische Union und die Kreditanstalt für Wiederaufbau.
"Es hat eine Weile gedauert, aber nun freuen wir uns, dass Kirche im Lehrter Land ein Zuhause gefunden hat", sagt der Vorsitzende des Gesamtkirchenvorstands, Hinrich Renken. Das neue Gemeindezentrum ist Sitz der Gesamtkirchengemeinde, zu der bisher die Ortsgemeinden Hämelerwald, Sievershausen, Arpke und Immensen gehören, und bietet neben dem Kirchenbüro auch Platz für Initiativen, Vereine und verschiedene Veranstaltungen. Zusammen mit dem Dorfladen wolle man nun auch den Platz zwischen den Häusern als lebendige Dorfmitte gestalten. "Mit seinem KfW55-Standard und einer modernen Wärmepumpe kommt das Haus zudem ganz ohne fossile Energie aus. So gehen wir mit gutem Beispiel voran und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz", erläutert Renken.
Ein weiterer Grund zum Feiern ist auch der Beitritt der St. Petri-Kirchengemeinde Steinwedel zum Lehrter Land. "Wir waren von Anfang an in die Entstehung der Gesamtkirchengemeinde eingebunden. Doch es brauchte noch ein wenig Überzeugungsarbeit. Jetzt aber mischen wir aus voller Überzeugung mit", meint Björn Rohloff, zuletzt Vorsitzender des Kirchenvorstands St. Petri und nun Mitglied des Gesamtkirchenvorstands. Seit dem 1. Januar 2024 komplettiert St. Petri mit den Lehrter Ortsteilen Steinwedel, Aligse, Röddensen und Kolshorn den Zusammenschluss im Lehrter Land. Dadurch gehören der Gesamtkirchengemeinde rund 7.500 Menschen an. "Die einzelnen Ortsgemeinden arbeiten unter einem gemeinsamen Dach. Das eröffnet noch mehr Möglichkeiten, am Gemeindeleben teilzunehmen und von den Angeboten der anderen zu profitieren" freut sich Rohloff.
Aus Anlass der Eröffnung und des Beitritts lädt die Gesamtkirchengemeinde Lehrter Land ein: Um 15 Uhr findet in die St. Antonius-Kirche zunächst ein Gottesdienst. Im Anschluss geht es dann weiter mit einem Empfang im Gemeindezentrum, Bauernstraße 25a.