BurgdorfBurgwedelIsernhagenLehrte

7. LAG-Sitzung der LEADER-Region Aue-Wulbeck

Am Montag, 17. Februar

[GROSSBURGWEDEL]

Der LEADER-Prozess der Region Aue-Wulbeck geht in das Jahr 2025. Am Montag, 17. Februar, findet die 7. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) statt. In der Aula der Grundschule Großburgwedel werden von 18 bis 20.30 Uhr aktuelle sowie zukünftige Projekte für den ländlichen Raum der Städte Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und der Gemeinde Isernhagen beraten.

Die zur Förderung von Projekten in der LEADER-Region Aue-Wulbeck bereitstehenden Mittel sind noch nicht ausgeschöpft. Interessierte, die eine Projektidee haben und über deren Umsetzungsmöglichkeiten sprechen möchten, können sich an das Regionalmanagement oder die Geschäftsstelle der LAG wenden. Weitere Informationen sowie die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten sind auf www.aue-wulbeck.de zu finden. Viele bereits beschlossene Projekte befinden sich derzeit in der Antragsphase oder sind in der Umsetzung. Diese Entwicklung soll in den kommenden Sitzungen fortgeführt werden.

LEADER ist ein von der Europäischen Union initiierter Ansatz zur Regionalentwicklung, der ländliche Regionen gezielt stärken und ihre nachhaltige Entwicklung fördern soll. Das Programm basiert auf dem Bottom-Up-Prinzip, bei dem Bürger, Unternehmen, Vereine und weitere Akteure aktiv in die Gestaltung ihrer Region einbezogen werden.

Die Sitzungen der LAG sind öffentlich. Interessierte Gäste können teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt per Mail an auewulbeck@mensch-und-region.de.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"