Isernhagen

20 Jahre KulturKaffee Rautenkranz – Jubiläumsveranstaltungen mit Musik und Kabarett

[ISERNHAGEN FB]

Das KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstraße 68 in Isernhagen F.B., feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es eine Jubiläumsauswahl mit Künstlerinnen und Künstlern, die das Publikum über die Jahre hinweg begeistert haben. Zum Abschluss des Monats Februar erwartet die Gäste ein musikalisches Highlight und hochkarätiges Kabarett.

„Woman in Boogie & Blues“ am Donnerstag, 27. Februar 2025

Den Auftakt macht die Veranstaltung „Woman in Boogie & Blues“ am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 20 Uhr. Die bekannte Sängerin Anja Tschenisch tritt gemeinsam mit Pianist Markus Labsch, Schlagzeuger Andreas Bock und Blues-Harp-Spieler Frank Rihm auf.

Die Musiker nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte des Rhythm & Blues, Swing, Boogie Woogie und Big Band Sounds. Dabei werden Klassiker von legendären Sängerinnen wie Ruth Brown, Julia Lee, Etta James, Wynona Carr, Big Maybelle und Dinah Washington auf besondere Weise interpretiert.

Anja Tschenisch überzeugt mit einer rauen, energiegeladenen Stimme, während Markus Labsch mit seinem Pianospiel und Andreas Bock mit seinem ausdrucksstarken Schlagzeugspiel für den passenden Groove sorgen. Bock, der 2015 mit dem German Blues Award ausgezeichnet wurde, zählt zu den vielseitigsten Blues-Schlagzeugern Deutschlands.

Das Konzert verspricht ein mitreißendes Erlebnis, bei dem auch das Tanzen ausdrücklich erlaubt ist.

Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt 25 Euro. Kulinarische Angebote stehen vor Konzertbeginn zur Verfügung.

Philipp Weber – „Demokratie für Quereinsteiger“ am Sonntag, 2. März 2025

Am Sonntag, 2. März, um 20 Uhr, folgt mit Philipp Weber ein kabarettistisches Highlight. In seinem aktuellen Programm „Power to the Popel – Demokratie für Quereinsteiger“ setzt sich der Kabarettist auf humorvolle Weise mit der Krise der bürgerlichen Gesellschaft und der Demokratie-Müdigkeit auseinander.

Mit scharfem Witz und pointierter Satire hinterfragt Weber, warum immer mehr Menschen der Demokratie skeptisch gegenüberstehen, und dreht das Thema mit seiner furiosen vis comica durch den „Humorwolf“. Dabei versteht er es meisterhaft, politische Bildung mit Unterhaltung zu verbinden.

Weber gilt als einer der letzten Universalgelehrten des deutschen Kabaretts. Als studierter Biologe, Chemiker und Experte für zahlreiche weitere Fachrichtungen bringt er eine fundierte und zugleich unterhaltsame Perspektive auf aktuelle gesellschaftliche Themen.

Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt 25 Euro. Auch an diesem Abend können sich die Gäste vorab kulinarisch einstimmen.

Vorverkauf und Reservierung

Reservierungen werden unter den Rufnummern 05139/9789050 und 0172/4341092 sowie per Mail an info@rautenkranz-kultur.de entgegen genommen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"