Rechtsaußen Maximilian Gerbl wird den Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf mit sofortiger Wirkung verlassen. Der 29-Jährige hat sich über den Jahreswechsel intensiv mit seiner Zukunft auseinandergesetzt und den Entschluss gefasst, dass dies seine letzte Saison im Profi-Handball sein wird. Gleichzeitig bietet sich ihm die Möglichkeit, seine bisher nebenberufliche Tätigkeit im Finanzbereich in seiner Heimat in der Schweiz auszubauen, um so einen bedeutenden Schritt in seiner beruflichen Laufbahn nach der aktiven Karriere zu gehen.
„Wir haben offen mit Max gesprochen und möchten ihm für seine berufliche Zukunft keine Steine in den Weg legen. Daher haben wir seinem Wunsch der vorzeitigen Vertragsauflösung entsprochen. Wir möchten ihm für seinen Einsatz und seine gezeigten Leistungen im Recken-Trikot danken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg“, erklärt der sportliche Leiter Sven-Sören Christophersen.
Der 66-malige Schweizer Nationalspieler erzielte in 84 Bundesligaspielen für die Recken insgesamt 176 Tore, kam zuletzt jedoch nicht mehr auf die gewünschte Spielzeit. Die TSV Hannover-Burgdorf wird den Wegfall von Maximilian Gerbl mit Daniel Weber, der weiterhin ein Zweitspielrecht beim Drittligisten TuS Vinnhorst besitzt, sowie mit Renke Rohrweber aus der zweiten Mannschaft auffangen und so die offene Position für die nächsten nachrückenden Talente nutzen.
Maximilian Gerbl blickt mit Dankbarkeit auf seine Zeit in Hannover zurück: „Ich bin extrem dankbar, dass ich in Hannover den Sprung in die stärkste Liga der Welt geschafft habe und eine tolle Zeit hatte. Jetzt steht für mich in meinem Leben ein neues Kapitel an. Ich freue mich, dass ich die Chance nutzen kann und wünsche den Jungs und dem Verein alles Gute.“