[LEHRTE]
Die Stadt Lehrte bietet erneut das beliebte Speed-Dating 60plus an, eine moderierte Kontaktbörse für alleinstehende Menschen ab 60 Jahren. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Bekanntschaften für gemeinsame Freizeitaktivitäten, kulinarische Erlebnisse und kulturelle Unternehmungen zu ermöglichen.
Gerade für Menschen, die durch den Verlust von Freunden oder des Partners ihr soziales Umfeld neu aufbauen möchten, kann es schwierig sein, Gleichgesinnte zu finden. „Nicht jeder möchte dazu eine bestehende Freizeitgruppe aufsuchen oder kann mit dem Internet umgehen, um dort Kontakte zu knüpfen. Darum gilt es, Orte der Begegnung und des Kennenlernens zu schaffen“, erklärt Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
Das Speed-Dating 60plus findet am Freitag, 21. Februar 2025, in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 in Lehrte statt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer moderierten Kennenlern-Runde, in der die Teilnehmenden alle acht Minuten den Gesprächspartner oder die Gesprächspartnerin wechseln. Anschließend gibt es ab 18 Uhr einen gemeinsamen Ausklang mit musikalischer Begleitung und einem kleinen Imbiss.
Interessierte können sich für eine der folgenden drei Rubriken anmelden:
- Freizeitgestaltung (zum Beispiel Ausflüge, Fahrradfahren oder Wandern)
- Genuss (gemeinsames Kochen, Restaurantbesuche oder Weinproben)
- Kultur (Kino-, Konzert-, Museums- oder Theaterbesuche)
Der Kartenvorverkauf beginnt am Donnerstag, 6. Februar, jeweils montags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Gartenstraße 5, Raum 17. Eine Vorreservierung ist bereits jetzt per Mail an 60plus@lehrte.de oder telefonisch unter 05132/5053402 möglich. Trotz der Förderung durch die Stadt Lehrte wird ein Eigenanteil von 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) erhoben.