Burgdorf

„Weiterhin Missstände in der Grundschule Otze“: FDP Ratsfraktion stellt Anfragen zur Aufklärung

[OTZE]

§Die Otzer Bürgerinnen und Bürger kämpfen seit vielen Jahren für ihre Schule und so ist es nicht verwunderlich, dass weitere Missstände in der Otzer Grundschule an die FDP-Ratsfrau Anika Lilienthal herangetragen wurden“, teilt die Burgdorfer FDP-Ratsfraktion mit.

„Als ich erfuhr, dass seit drei Jahren Gelder für einen Niedrigseilgarten für die Grundschule Otze im Haushalt enthalten sind, dieser aber bis heute nicht aufgebaut wurde, hat mich das zutiefst verärgert. Die Kinder freuen sich immer, wenn neue Spielgeräte installiert werden, und hier wartet man nun schon über drei Jahre darauf. Neue Spielgeräte zu bekommen ist nicht einfach, da das Geld in den Kassen knapp ist, aber hier ist es vorhanden. Nun wollen wir wissen, warum nicht aufgebaut wird“, so Anika Lilienthal.

Auch die Lüfter der Schule würden „nach wie vor nicht“ funktionieren. „Ich habe schon im Januar letzten Jahres eine Anfrage wegen der Lüfter gestellt. Daher war ich erst recht enttäuscht, dass man hier wohl weiter auf Hinhaltetaktik geht. Meine Anfrage wurde damals beantwortet, dass die Lüfter nach den Osterferien 2024 in Betrieb gehen, doch auch dies ist wohl noch immer nicht der Fall.“ Die Lüfter wurden seitens des Rates genehmigt und in vielen Schulen und Kitas installiert, um die Luftqualität zu verbessern. „Die Krankheitsfälle zeigen, dass gerade in Schulen und Kita ein erhöhtes Risiko für Ansteckungen vorhanden ist. Der Rat hat damals der Installation zugestimmt, da auch vieles durch den Bund gefördert wurde. Doch was bringt eine Anlage, die nicht funktioniert?“ fragte Frau Lilienthal.

„Die Anfragen sollen nun klären, woran nun diese Verzögerungen liegen. Ich möchte wissen, was los ist“, ergänzt Lilienthal weiter und hofft auf eine schnelle Beantwortung der Fragen bis zur nächsten Sitzung des Schulausschusses.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"