![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2025/02/U23_gg_Northeim_1.jpg)
Die U23-Handballer der TSV Burgdorf haben die schwere Aufgabe gegen den Northeimer HC bestanden. Die Mannschaft von Trainer Pedro Alvarez gewann 33:31 (16:17) und konnte zudem ihre makellose Heimbilanz auf 16:0 Punkte ausbauen. Schwer auch deshalb, weil mit Paul Heldermann und Fabrice Wolf nicht nur beide Mittelmänner ausfielen, sondern auch Bela Wellmann passen musste. Dafür gab Kjell Maelecke nach längerer Handballpause, sowie Thorge Lutze, nach überstandener Verletzung, ansprechende Comebacks.
Die erste gute Viertelstunde schloss Johannes Thiel zur 10:5-Führung ab. Doch die Gäste kamen in der Folge besser ins Spiel. Häufig war es NHC-Torjäger Malte Wodarz der mit seiner Wurfgewalt erfolgreich war. Nach 21 Minuten musste die Burgdorfer Nachwuchsmannschaft den Ausgleich hinnehmen (13:13), kurz darauf mit einem knappen Rückstand in die Pause gehen.
Nach dem Seitenwechsel war es ein offener Schlagabtausch, bei dem Leander Pietsch nach 44 Minuten wieder ausgleichen konnte (23:23). Als die Gäste erneut zwei Treffer vorlegten, wechselte Alvarez Torhüter Lasse Andresen wieder ein. Der zündete sofort, war zweimal zur Stelle. Leo Zink und Renke Rohrweber nutzten die Ballgewinne, stellten auf 25:25. Es war der Wendepunkt im Spiel, denn der Northeimer HC scheiterte nun mit einem Siebenmeter am Pfosten, auf der anderen Seite machte es Rohrweber besser, nutze seine Strafwurfchance und holte die Führung zurück.
Dann der Auftritt von Kjell Maelecke, der einen gegnerischen Pass abfing und per Konter zum 27:25 traf. Weil keine halbe Minute später erneut Rohrweber traf, konnte der Vorsprung sogar auf drei Tore ausgebaut werden. Die Gäste versuchten dem Spiel nochmals eine Wende zu geben, stellten auf eine offensive Deckung und auch auf den siebten Feldspieler um. Der 3-Tore-Abstand hielt bis kurz vor Schluss, auch weil Leo Zink in der 58. Minute zum 32:29 traf.
„Wir haben ein paar schwierige Trainingstage hinter uns, deshalb bin ich sehr froh, dass wir das Spiel gewinnen konnten. Nach dem Rückstand haben wir einen großartigen Kampf gezeigt, sind toll zurückgekommen. Wir sind heute mental einen großen Schritt nach vorne gegangen. Auf die Leistung meiner Mannschaft bin ich sehr stolz“, so der Burgdorfer Coach.
Am kommenden Sonnabend, 15. Februar 2025, 19 Uhr, geht es mit dem Derby beim Lehrter SV weiter.
Für die TSV spielten und trafen: Andresen, Waterstrat; Diener, Klamm, Kurok (1), Gautzsch (6), Lutze (7), Zink (5), Thiel (4), Pütz, Otaka, Rohrweber (7/2), Maelecke (1), Pietsch (2).