Burgdorf

„Let’s Rock Burgdorf“ im Doktor1667: Daniel Fernholz bat zur Sprechstunde

[BURGDORF]

Am gestrigen Sonnabend, 8. Februar 2025, stand das Brandende in Burgdorf musikalisch im Mittelpunkt. Genauer gesagt luden das Duo Daniel Fernholz und Annie Chojnacki zur Sprechstunde im Rahmen der Hotkonzert-Reihe „Let’s Rock Burgdorf“ ein.

„Let’s Rock Burgdorf“ traf sich zum gegebenen Anlass wieder einmal sehr zahlreich und bis auf den allerletzten Sitz- bzw. Stehplatz in der komplett ausgefüllten Bierbar zum Livemusiktermin. Über einen Zeitraum von ungefähr drei Stunden präsentierte das Duo Evergreens von den 1970ern bis in die 1990er. So dauerte es natürlich auch nicht wirklich lange, bis sich alle Anwesenden zu Songs von den Beatles, BAP, Deep Purple, the Rolling Stones, Genesis und vielen anderen Klassikern zum gemeinsamen Mitsingen anstiften ließen.

Aber nicht nur die musikalische Darbietung der beiden war vom Feinsten. „Nein, denn wer Daniel Fernholz bis zu diesem Abend (noch) nicht kannte, durfte sich sofort davon überzeugen lassen, das er ein hervorragender Entertainer ist und sich um keinen Witz zu schade ist. So konnte er auch immer wieder über sich selbst, zusammen mit allen anderen, sehr herzlich lachen“, berichten die Veranstalter der Hutkonzert-Serie „Let`s Rock Burgdorf“, Clemens Wiedel und Michael Smith. „So was Authentisches siehste halt bei DSDS nicht, und die hätten gegen ihn auch nicht den Hauch einer Chance“, stellte ein Zuhörer fest.

Fernholz, der „mal wieder in der Kernstadt“ unterwegs war, betonte mehrfach, wie wichtig das gemeinsame Erleben von Livemusik für Burgdorf sei und appellierte an das Publikum, die Locations mit den Besuchen bei den Terminen von „Let`s Rock Burgdorf“ so gut es geht zu unterstützen.

Mehr Lokalkolorit aus einer Symbiose vom Doktor1667 selbst, der beiden Musiker und vor allem den anwesenden Gästen ging dann an diesem Abend nicht auch mehr. „Ich war länger nicht hier, aber komme definitiv als Gast gerne wieder“, stelle Fernholz zwischendurch fest, der die Örtlichkeit sehr angenehm und äußerst sympathisch fand.

Auch der sehr talentierten Annie Chojnacki konnte man extrem anmerken, wie sehr sie sich an diesem Abend wohl fühlte und alles an musikalischem Feingefühl, unter tosendem Applaus in die Tasten steckte. Ein Panflötensolo nach dem anderen brachte die Zuschauer zum Staunen und Raunen. Sie sang gekonnt die zweiten Stimmen mit und transponierte mal eben nebenbei Songs von G-Dur auf D-Dur, wenn es sein musste. „Das kann live auch nicht jeder. Respekt“, so die Veranstalter.

„Ein absolut großartiger Abend“, merkte Fernholz abschließend an. „Alle waren von Anfang an gut drauf und manchmal braucht Burgdorf halt einen ganz kleinen Kick, um in den Tritt zu kommen. Let’s Rock ist eben dafür absolut top.“

Am 15. März können sich die Zuhörer wieder „verarzten“ lassen, wenn es mit den beiden Bands Ground Zero (Coverrock) und Mono Lloyd (Indierock) im Garfield in der Gartenstraße mit der Serie „Let`s Rock Burgdorf“ weitergeht.

Die nächsten Gigtermine

  • 15.03.25 Ground Zero & Mono Lloyd im Garfield
  • 12.04.25 Bluetox und Mama’s Cooking im Café im JohnnyB.
  • 24.05.25 Lynn’s Soul Directive im Garfield
  • 14.06.25 Picasso’s Parents Jam Night im Garfield
  • 19.07.25 The Magcial Alley im Bei Peter
  • 23.08.25 Sidekicks im Garfield
  • 06.09.25 Tachycardia, Hypnotic Gates & Hotblooded auf dem Brandende vorm Doktor1667
  • 08.10.25 Daniel Fernholz in der Neuen Schauburg (im Rahmen eines Films)
  • 08.11.25 Below the tree im Alex2011
  • 15.11.25 Smypell & Lynn’s Soul Directive im Black Horse
  • 06.12.25 Hot Tuesdays im Café im JohnnyB.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"