Wählergemeinschaft Engensen plant Zukunft und feiert Jubiläum in 2026
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2025/02/Heinz-Schroeder.jpg)
Am vergangenen Sonnabend, 8. Februar 2025, fand im Schützenheim Engensen die Jahreshauptversammlung der Wählergemeinschaft Engensen (WEB) statt. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Pläne des Vereins auszutauschen. Neben den Berichten des Vorstands und der Diskussion wichtiger Themen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Ein bedeutendes Thema war die erneute Ausrichtung der beliebten Scheunenparty „Engensen muckt auf“ am 25. April 2025. Diese Veranstaltung wird eine Möglichkeit bieten, die „Engensen Bekleidung“ zu erwerben. Hingegen wird der Lebendkicker in diesem Jahr nicht stattfinden, da es terminliche Kollisionen gibt. Es wurde jedoch beschlossen, dass sowohl „Engensen muckt auf“ als auch der Lebendkicker im Jahr 2026 wieder stattfinden werden.
Wahlen bringen Veränderungen und Personelle Kontinuität
Im Rahmen der Neuwahlen wurden einige Positionen im Vorstand bestätigt und andere neu besetzt. Als 1. Vorsitzender wurde Michael Wiekenberg im Amt bestätigt. Ebenso führen der 2. Vorsitzende Ulf Görlitz und Kassenwart Kristoffer Engelke ihre Ämter weiter. Die neue Schriftführerin Anja Heidmann löst Heinz Schröder ab und neue Kassenprüferin ist Ute Düvel. Als Beisitzer wurden Benjamin Heidmann, Laura Wiekenberg, Alexandra Glockzin und Friedhelm Stein (Wiederwahl) gewählt. Michael Wiekenberg dankte Heinz Schröder für seine engagierte Arbeit als Schriftführer und überreichte ihm als Anerkennung ein kleines Präsent.
Vorbereitungen auf Kommunalwahl 2026 und Jubiläumsfeier
Neben den geplanten Veranstaltungen warf die WEB-Engensen bereits einen Blick auf die Kommunalwahl 2026. Ziel ist es, weiterhin im Ortsrat vertreten zu sein und sich aktiv für die Belange der Bürger einzusetzen.
Ein weiteres wichtiges Thema war das bevorstehende 25-jährige Bestehen der Wählergemeinschaft Engensen im Jahr 2026. „Seit ihrer Gründung im März 2001 hat sich die WEB als wichtiger Akteur in der Dorfgemeinschaft etabliert“, betont die Wählergemeinschaft. Das Jubiläum soll mit einer kleinen Feierlichkeit gewürdigt werden.
Die WEB-Engensen freut sich zudem über neue Mitglieder, um ihre Projekte und das Gemeinwohl von Engensen weiterhin erfolgreich zu gestalten. Zum Abschluss der Versammlung bekräftigten die Anwesenden ihr Engagement für den Ort Engensen und die Stärkung der Dorfgemeinschaft.