Wedemark

Zum Nachlesen: Vortragsabend über Demokratie und Antisemitismus

[WEDEMARK]

Antisemitismus erkennen, Demokratie schützen: Ein Vortragsabend in Bissendorf beleuchtete aktuelle Herausforderungen und historische Parallelen. Die Beiträge wurden in einem Heft dokumentiert – erhältlich im Rathaus und als Download auf der Gemeindehomepage.

Die Demokratie schützen, Antisemitismus entgegentreten – diese zentrale Botschaft stand im Mittelpunkt eines Vortragsabends im Bürgerhaus Bissendorf. Rund 100 Gäste verfolgten die Beiträge von Rebecca Seidler und Dr. Franz Rainer Enste sowie die Rede von Bürgermeister Helge Zychlinski.

Die Beiträge der Veranstaltung wurden in einem Heft veröffentlicht, das ab sofort im Rathaus erhältlich ist. Interessierte können es dort auf Anfrage abholen oder als PDF-Datei von der Gemeindehomepage herunterladen: www.wedemark.de/EnsteSeidler. Bilder des Abends illustrieren das 32-seitige Heft.

Seidler, Geschäftsführerin der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover, sprach über die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf jüdisches Leben in Deutschland. Sie betonte die zunehmende Ausgrenzung und forderte entschlossenes Handeln gegen Antisemitismus. Enste, ehemaliger Antisemitismusbeauftragter des Landes Niedersachsen, stellte Parallelen zwischen historischen Entwicklungen und aktuellen gesellschaftlichen Strömungen her. Er mahnte, dass Demokratie nur durch aktive Beteiligung und Verstehen geschützt werden könne.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"