![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2025/02/Zeitungslogo-Burgdorf-Open.jpg)
Vom 20. bis 22. Juni 2025 findet die erste Auflage der „Burgdorfer Open“ im Steeldart statt. Ausrichter ist die neu gegründete Dart-Sparte des 1. FC Burgdorf.
Die Ausrichter sind stolz, behaupten zu dürfen, dass es sich bei diesem Wochenende um das größte Steeldart-Event im Burgdorfer Altkreis und wahrscheinlich auch darüber hinaus handeln wird.
Es gibt keine Teilnahmebedingungen. Alle Interessierten sind hierzu willkommen. Egal ob Anfänger oder zukünftiger Profi. Jeder darf teilnehmen. Gespielt wird in der Sporthalle der Gudrun-Pausewang-Grundschüle in der Burgdorfer Grünewaldstraße.
Das Turnier-Wochenende umfasst insgesamt drei separate Wettbewerbe. Am Freitag startet das Event mit einem kleinen Warm-Up Turnier, bei dem in kleinerer und exklusiver Runde die ersten Pfeile geworfen werden dürfen. Am Sonnabend findet ab 11 Uhr das Hauptturnier des Wochenendes, die „Burgdorfer Open 2025“, statt. Dort kämpfen bis zu 144 Spieler an 24 Dartboards um den Turniersieg. Der Turniermodus enthält eine Gruppenphase mit einer anschließenden K.O.-Phase. Alle teilnehmenden Spieler qualifizieren sich für die K.O.-Phase. Die stärksten Spieler spielen in der Goldrunde den Turniersieger aus. Die Spieler, die in der Gruppenphase das Nachsehen haben, dürfen in der Silberrunde ihr Können weiter unter Beweis stellen. Der Turniersieger erhält ein lukratives Preisgeld in Höhe von 600 Euro. Aber auch der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte Spieler wird nicht leer ausgehen.
Parallel zum Hauptturnier wird es auch ein Jugendturnier für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17. Lebensjahr geben. Auch bei diesem erhalten die bestplatzierten Spieler einen Pokal und eine kleine Finanzspritze für das Taschengeld. Aus Planungsgründen findet das Turnier erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Spielern statt. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, starten die Jugendlichen im Hauptturnier.
Am Sonntag findet zum Abschluss des Wochenendes der „Burgdorfer Doppel-Cup 2025“. In diesem Turnier spielen ebenfalls ab 11 Uhr Teams (zwei Personen pro Team) den letzten Turniersieg des Wochenendes aus. Auch in diesem Wettbewerb wird es eine Gruppenphase mit anschließender K.O.-Phase geben. Bei diesem Turnier darf sich das Siegerteam auf ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro freuen.
Für alle Turniere ist eine Vorab-Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist online über das Turnier-Verwaltungssystem „2k Dart Software“ in wenigen Klicks absolviert. Die Turnieranmeldung ist unter diesem Link zu finden.
Für das leibliche Wohl in Form von Essen und Getränken ist zu zivilen Preisen an allen drei Turniertagen gesorgt. Auch Zuschauer sind Willkommen und erhalten kostenfreien Zugang zur Spielstätte.
Alle weiteren Informationen erhalten interessierte Spieler auf den Social Media Kanälen des Vereins. Bei Facebook unter 1. FC Burgdorf Dart. Bei Instagram unter 1.fcburgdorf_darts. Dort können auch Fragen rund um das Turnierwochenende gestellt werden.
Wer vorab schon einmal ein paar Dartpfeile in netter Gesellschaft werfen und mal zum unverbindlichen Probetraining der Steeldart-Mannschaft des 1. FC Burgdorf vorbeischauen möchte, ist jederzeit bei den Dartern des 1. FC Burgdorf willkommen. Das Team spielt aktuell in der Kreisliga des DBH und kämpft dort um den Aufstieg.
Die Mannschaft trainiert jeden Montag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr im Vereinsheim des 1. FC Burgdorf in der Steinwedeler Straße 14 in Burgdorf. Auch hier ist jeder willkommen. Egal ob absoluter Anfänger oder bereits fortgeschrittener Spieler. Um Vorab-Anmeldung wird per Mail an FCBurgdorf-Turniermanager@gmx.de gebeten.