Berufswunsch ErzieherIn: Info-Abend am 20. Februar 2025 im Pestalozzi-Seminar
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2025/02/240924_pestalozzi-stiftung_119.jpg)
Foto: Stefan Hillen
Die (Berufs-) Fachschule der Pestalozzi-Stiftung informiert über die Möglichkeiten der Ausbildung „Staatlich geprüfte*r Sozialpädago-gische*r Assistent*in“ und „Staatlich anerkannte*r Erzieher*in“.
Das Pestalozzi-Seminar ist eine private evangelische berufsbildende Schule, die auf die Ausbildung von Sozialpädagogischen Assistenten und Erziehern spezialisiert ist. „Uns zeichnet der enge Kontakt zu unseren Auszubildenden aus. An unserer Schule unterrichten 20 Lehrkräfte etwa 250 Schüler – dies schafft ein persönliches Miteinander und ein positives Lernklima“, so Schulleiterin Manuela Koteja.
Interessierte können sich am Montag, 20. Februar 2025, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Pestalozzi-Seminars (Friedrich-Daps-Weg 2-4 in Großburgwedel) über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Ausbildung informieren. An diesem Abend gibt das Kollegium Auskunft über die Unterrichtsinhalte, Finanzierungsmöglichkeiten (Bildungsgutschein, (Aufstiegs-) BAföG) und die Möglichkeit des dualen Studiums.
Das Pestalozzi-Seminar ist Teil der Pestalozzi-Stiftung und liegt auf einem parkähnlichen Gelände im Herzen von Großburgwedel. Die enge Anbindung an die anderen Fachbereiche der Stiftung – darunter Kinder- und Jugendhilfe, Werkstätten und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung, Förderschulen und unser Kindergarten – eröffnet den Absolventen vielfältige und attraktive berufliche Perspektiven.
Fragen im Vorfeld werden unter der Rufnummer 05139/990 271 beantwortet. Eine Anmeldung ist nicht er-forderlich.