Fridays for Future Lehrte beteiligt sich mit Kreide-Aktion am bundesweiten Klimastreik
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2025/02/Banner-Klimawahl.jpg)
Am morgigen Freitag, 14. Februar 2025, beteiligt sich die Ortsgruppe von Fridays for Future Lehrte am bundesweiten Klimastreik mit einer kreativen Kreide-Aktion. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Initiativen in über 150 Städten bringen die Aktivistinnen und Aktivisten ihre Forderungen für mehr Klimaschutz in der Lehrter Innenstadt auf die Straße – wortwörtlich.
Ab 10:30 Uhr starten die Teilnehmenden damit, ihre Botschaften mit bunter Straßenkreide auf den Rathausplatz zu schreiben. Anschließend ziehen sie weiter durch die Innenstadt, um ihre Forderungen für Klimagerechtigkeit sichtbar zu machen. Wer sich spontan beteiligen möchte, kann sich per Mail an lehrte@fridaysforfuture.de oder über Instagram (@fridaysforfuturelehrte) melden.
Neben der Aktion in Lehrte nehmen die Aktivistinnen und Aktivisten auch an der Großdemonstration in Hannover teil, die um 15 Uhr am Steintor beginnt. Treffpunkt für die gemeinsame Anreise ist um 14 Uhr neben der Bushaltestelle „Neues Zentrum“ in Lehrte. Dort werden vorab noch kreative Demo-Schilder gestaltet und Fragen zur Teilnahme geklärt, insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die bisher keine Erfahrung mit Großdemonstrationen haben. Die Anreise erfolgt eigenständig mit dem Zug.
Fridays for Future Lehrte betont die Dringlichkeit entschlossenen Handelns für den Klimaschutz. „Wir können uns jetzt keine Regierung leisten, die Rückschritte im Klimaschutz macht. Stattdessen brauchen wir Klimaneutralität bis 2035 – ohne Ausreden, ohne Verzögerung“, erklären die Aktivistinnen und Aktivisten.
Auch die politische Dimension des Klimaschutzes wird betont: „Über das Klima sprechen gerade nur diejenigen, die Klimaschutz zurückfahren, Windräder abbauen und Klimaziele nach hinten verschieben wollen. Die Rechten wollen kein einziges Problem lösen, sondern Spaltung und Ängste schüren. Für uns ist klar: Demokratie und Klimakrise lassen sich nicht trennen.“
Mit der Aktion will Fridays for Future Lehrte darauf aufmerksam machen, dass Klimaschutz nicht aufgeschoben werden darf und fordert von der Politik klare und konsequente Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft.