Burgdorf

Starker Jahresstart beim Luftsportverein Burgdorf

[EHLERSHAUSEN/BURGDORF]

In den Werkstätten des Vereins wird auf Hochtouren gearbeitet. Neben 13 Segelflugzeugen werden hier auch die Startwinden, Fahrzeuge und sonstige Geräte, die für den Flugbetrieb benötigt werden, gewartet. Flugzeuge und Startwinden erhalten eine jährliche Überprüfung, ähnlich wie beim TÜV, um Flugsicherheit gewährleisten zu können. Zusätzlich fallen jährlich Arbeiten auf dem Fluggelände an.

Der Verein kann glücklicherweise neben Mitgliedern mit Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Faserverbundstoffen auch auf eine starke Jugendgruppe zurückgreifen. So sind bereits fast alle Projekte abgeschlossen.

Die Abnahme der Flugzeuge durch eine Prüferin wird Anfang März stattfinden. Eine Woche später startet der Verein planmäßig bereits in die neue Flugsaison.

Am 8. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Luftsportvereins Burgdorf im Festsaal des Landgasthofs Voltmer in Ramlingen statt.

Jürgen F. Habel wurden als 1. Vorsitzender, Carsten Vogt als Schriftführer, und Clemens Freyer als Jugendleiter in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt. Veränderungen gab es im Bereich des technischen Referenten: Ralf Freyer gibt seinen Posten nach zwölfjähriger Amtszeit ab, sein Nachfolger ist Marcel Dartscht. Ebenso verzichtet Andreas Kamp auf eine weitere Amtszeit – Sebastian Steffens wurde als neuer Referent für Umwelt und Anlagen gewählt.

Tim Altmann ehrte Dieter Frühauf für beeindruckende 46 Jahre als Fluglehrer mit einer Urkunde und einer Ehrennadel des Landesverbands Niedersachsen. Auch Christian Büge wurde für 40 Jahre fliegerische Tätigkeit ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Ralf Freyer und Andreas Kamp für ihr Engagement gewürdigt.

Der Luftsportverein Burgdorf freut sich auf eine erfolgreiche Saison 2025 mit zahlreichen fliegerischen Aktivitäten und gemeinschaftlichen Veranstaltungen.

Der neue Vorstand (von links): Carsten Vogt, Schriftführer, Referent für Umwelt und Anlagen Sebastian Steffens, Pressereferent Tim Bauer, Jürgen F. Habel, 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender Tim Altmann, Jungendwart Clemens Freyer, Kassenwart Rolf Witte, stellv. Kassenwartin Martina Franke, technischer Referent Marcel Dartscht und Ausbildungsleiter Yannik Freund

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"