Wedemark

Energetische Schwachstellen erkennen: Thermografie-Rundgang in Bissendorf

[BISSENDORF]

Wie viel Wärme verliert mein Haus unbemerkt? Beim Thermografie-Rundgang in Bissendorf wurden versteckte Schwachstellen sichtbar – live und in Farbe. Mit einer Spezialkamera entdeckten Teilnehmende überraschende Energieverluste und erhielten wertvolle Tipps für mehr Effizienz.

Welche Stellen am Haus verlieren besonders viel Wärme? Beim Thermografie-Rundgang am 11. Februar in Bissendorf wurden acht Gebäude unter die Lupe genommen. Eigentümerinnen und Eigentümer konnten live erleben, wo ihre Immobilien energetische Schwachstellen aufweisen. Der untersuchte Bereich befindet sich im Südwesten Bissendorfs und umfasst das Gebiet des Energetischen Quartierskonzeptes „Grüner Faden Bissendorf“.

Das Sanierungsmanagement begleitete die Teilnehmenden durch das Quartier. Mit einer Wärmebildkamera wurden unzureichend isolierte Fenster, Türen und Fassadenbereiche sichtbar gemacht. Auch typische Wärmebrücken traten deutlich hervor.

„Es war faszinierend zu sehen, wie Wärmeverluste genau lokalisiert werden können“, berichtete ein Teilnehmer. „Nun wissen wir, an welchen Stellen wir nachbessern können.“ Die Expertinnen und Experten des Sanierungsmanagements gaben praxisnahe Tipps zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Interessierte Hauseigentümerinnen und -eigentümer können sich weiterhin kostenlos beraten lassen. Das Sanierungsmanagement bietet individuelle Empfehlungen zu Sanierungsmaßnahmen und Möglichkeiten der Wärmedämmung.

Weitere Informationen gibt das Sanierungsmanagement Bissendorf unter der Rufnummer 0511/21905240 und per mail an Mail gruenerfaden@4k-klimaschutz.de.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"