Disco-Hochzeit im „Black Horse“

Anders heiraten, als man es so kennt? Ein Team von Pastoren des Kirchenkreises Burgdorf macht es möglich und lädt ein zum Hochzeitsfestival am 2. Mai 2025 in das „Black Horse“, Bahnhofstraße in Burgdorf.
Ab 19 Uhr kann man sich nach einem kurzen Gespräch mit einem Pastor auf der Tanzfläche von Burgdorfs Traditionsdisco „Black Horse“ kirchlich trauen lassen oder – wenn man nicht standesamtlich verheiratet ist – einfach seine Liebe segnen lassen. Möglich ist es auch ein mehr oder weniger grades oder ungrades Ehejubiläum zu feiern.
„Für jede Zeremonie fährt der DJ die Musik etwas runter, dass man sich auf der Tanzfläche das Ja-Wort geben und der Pastor beziehungsweise die Pastorin den Segen sprechen kann. Und nachdem die Ringe gewechselt sind – und nach dem dazugehörigen Kuss – kann weiter getanzt werden“, sagt der Burgdorfer Pastor Valentin Winnen. Für die Trau-Zeremonie auf der Tanzfläche wird eigens eine Discoversion des klassischen Hochzeitsmarsch produziert, die die Trauung musikalisch untermalt. Und welches Lied dann nach der Trauung gespielt werden soll, kann sich das jeweilige Hochzeitspaar wünschen.
„Wer es etwas ruhiger haben möchte, kann sich auch im Garten des ‚Black Horse‘ unter einem Hochzeitspavillon trauen lassen und anschließend auf die Tanzfläche oder an die Bar zurückkehren“, erzählt Pastorin Louisa Pandera aus Ahlten.
Und wer es doch etwas klassischer mag und sich für die Hochzeit das Ambiente einer Kirche wünscht, wird mit der Fahrradrikscha zur nahegelegenen St.-Pankratius-Kirche gebracht, um dort den Segen für die Liebe zu bekommen. Anschließend geht es zurück zur Feier.
Für jede Trauung oder Segnung wird ein Zeitfenster vergeben, innerhalb dessen die Trauung oder Segnung stattfinden.
Um den einzigartigen Moment einzufangen, begleitet ein Fotograf den Abend. Und ein Caterer sorgt mit vielen verschiedenen Pizzavariationen während der Hochzeits-Disco-Nacht für das leibliche Wohl. Alle Paare, die sich trauen oder segnen lassen, sind auf ein Getränk und einen Snack im Anschluss an die Zeremonie eingeladen. Fotobox, Ballons und Discofeeling runden das Angebot ab.
Insgesamt können im Rahmen der Veranstaltung etwa 30 Paare heiraten beziehungsweise sich segnen lassen. Gäste – unter anderem auch des Deutschen Evangelischen Kirchentags (die Aktion wurde in das Programm des Kirchentags aufgenommen) – haben so die Möglichkeit sich auf eine sehr ungewöhnliche Weise und somit hochindividuell trauen zu lassen oder ihre Ehe oder Partnerschaft unter den Segen Gottes zu stellen.
Eine Anmeldung ist möglich telefonisch unter 05136/3881 (Gemeindebüro der St.-Pankratius-Kirchengemeinde), per Mail an kg.pankratius.burgdorf@evlka.de oder unter www.formulare-e.de/f/disco-trauung.
Möglich ist es zudem auch, am 2. Mai 2025 einfach spontan vorbeizukommen. Ein paar Zeitfenster werden für Spontanhochzeiten freigehalten.
Fragen zum Hochzeitsfestival „Discohochzeit“ beantwortet Pastor Valentin Winnen per Mail an valentinwinnen@gmx.de – oder per Textnachricht an 0176/32357036.
Wer im Rahmen des Kirchentags lieber am 3. Mai heiraten will, kann das tun – dann auf einem Boot der Maschseeflotte in Hannover. Nähere Infos dazu bei Pastorin Claudia Maier per Mail an claudia.maier@evlka.de.