Burgwedel

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Burgwedel lädt zum informativen und humorvollen Abend ein

Ausstellung und Lesung anlässlich des Weltfrauentags 2025 in Burgwedel

[BURGWEDEL]

Anlässlich des Weltfrauentags 2025 findet im Amtshof Burgwedel am Donnerstag, 6. März, die Ausstellung „Was zur Gleichstellung noch fehlt / Sicher und gewaltlos Leben“ und die Lesung mit der Autorin Susanne Thiele „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke“ statt.

„Es wird ein informativer und humorvoller Abend werden. Wobei die beiden Teile der Veranstaltung auch unabhängig voneinander besucht werden können“, so die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Burgwedel Brigitte Steck.

Die Ausstellung wird um 17 Uhr durch die Bürgermeisterin der Stadt Burgwedel Ortrud Wendt eröffnet. Der erste Teil der Ausstellung „Was zur Gleichstellung noch fehlt“, zeigt konkret sechs Bereiche, die weiterentwickelt werden müssen, um Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern zu verbessern.

Der zweite Teil „Sicher & gewaltlos Leben“ ist eine Zusammenstellung der Mädchen- und Frauenberatungsstelle. Eindrücklich werden Aspekte der Anforderungen und Hilfen des Themas vermittelt. Corinna Höffer-Humpert von der Mädchen- und Frauenberatungsstelle wird die Ausstellung kommentieren und weitere Informationen geben.

Ab 18.30 Uhr wird die Autorin und Mikrobiologin Susanne Thiele aus ihrem Buch „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke“ lesen und begibt sich mit den Zuhörenden auf eine humorvolle Reise ins verborgene Universum der Mikroben in unseren heimischen vier Wänden. Denn obwohl die Winzlinge oft einen zweifelhaften Ruf genießen, leisten sie Erstaunliches: Sie reinigen das Wasser, filtern die Luft und trainieren unser Immunsystem.

Bei der Gelegenheit wird sie sich auch der Frage näher, ob Mikroben eigentlich weiblich oder männlich sind. Da das Rätsel ist nicht einfach zu lösen, lohnt es sich, mal genauer hinzuschauen.

Auch wird die Wissenschaftsjournalistin Anekdoten aus ihrer Tätigkeit beim Helmholz-Zentrum erzählen und einen interessanten Blick hinter die Kulissen einer Pressestelle gewähren.

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular sind unter der Rubrik „Veranstaltungen“ auf der Internetseite Burgwedel.de zu finden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"