Gelungener Auftakt beim Karneval in Sievershausen
Die erste von drei Prunksitzungen der SOS Karnevalsgesellschaft Sievershausen war ein voller Erfolg. Bei überschäumender Stimmung hatten mehr als 200 Gäste in der Frickburg, den Festsälen Fricke in Sievershausen, einen sehr unterhaltsamen und amüsanten Abend und ließen sich kaum auf den Plätzen halten. Als eine der höchsten Auszeichnungen wurde dem Bürgermeister von Sievershausen, Armin Hapke, die Ehrenkappe der SOS Karnevalsgesellschaft für sein langjähriges Engagement verliehen. Das vierstündige Programm mit Gardetänzen, Show-Acts, Büttenreden und Chorgesang ließ keine Langeweile aufkommen und anschließend sorgte das vom Elferrat für seine 20-jährige Bühnenpräsenz beim Sievershäuser Karneval ausgezeichnete Shadow Light Duo für den richtigen Sound auf der Tanzfläche. Die weiteren zwei Prunksitzungen der mittlerweile 67. Karnevals-Kampagne in Sievershausen am 22. Februar und 1. März 2025 sind bereits ausverkauft. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Zum Kinderkarneval lädt die SOS Karnevalsgesellschaft am 2. März um 14:31 Uhr ein und die SOS Rosenmontagsparty startet am 3. März um 20:11 Uhr.

Unter dem Motto „Offen, fröhlich, einfach wow, Sievershausen feiert Karneval – SOS Helau“ haben es die Sievershäuser Narren so richtig krachen lassen. Die Funkenmariechen von groß bis klein setzten das Publikum in Ekstase. Beim Showtanz der Mini-Funkengarde, die sich im Safari-Look durch den Dschungel kämpfte, war dann schon die erste Rakete des Abend fällig. Adele, alias Anke Vietze, schilderte ihre Erlebnisse als Oma, Edgar Korn ließ das Weltgeschehen der letzten Monate humoristisch Revue passieren und beim Vortrag der Fuhse-Deppen, Jörg und Nico Schwieger, wurden auch der Elferrat und bekannte Sievershäuser Bürger nicht verschont. Die Prinzengarden nahmen sich das Hobby des diesjährigen Karnevals-Prinzen, Stefan I. zum Motto, indem sie die Stimmungshits von Mallorca tänzerisch auf die Bühne brachten, und zeigten sich im Stile der Boy-Groups. Die Funky Marys kamen beim schwungvollen Can Can ordentlich ins schwitzen und das Publikum belohnte die Tanzgruppe mit stehendem Applaus. Der SOS-Chor ließ das Berlin der 20er Jahre musikalisch aufleben und heizte dem Publikum zum Programmende beim Alpenrock mächtig ein. Insgesamt wirkten mehr als die Hälfte der über 200 Mitglieder der Sievershäuser Karnevalsgesellschaft am abwechslungsreichen Programm mit. Nach der Verlosung der SOS Tombola ließ das Shadow Light Duo, Andreas Weber und Hajo Güldenpfennig, die Gäste bis zum frühen Morgen nicht mehr von der Tanzfläche.
Weitere Prunksitzungen finden statt am 22. Februar sowie am 1. März in der Frickburg, den Festsälen Fricke in Lehrte-Sievershausen, John-F.-Kennedy-Straße 32. Beide Sitzungen sind im Vorverkauf bereits ausverkauft. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Am Sonntag, 2. März, lädt die SOS Karnevalsgesellschaft zum Kinderkarneval. Ab 14.31 Uhr gibt es ebenfalls in der Frickburg ein umfangreiches Programm für die Kleinen mit Tanzeinlagen der Garden, dem Kinderprinzenpaar sowie dem Kinderzauberer „Der große Tobini“. Der Eintritt ist für Kinder frei, Erwachsene zahlen fünf Euro.
Den Abschluss der diesjährigen Kampagne bildet die Rosenmontagsparty am 3. März um 20.11 Uhr in der Frickburg. Der Eintritt ist frei.






Sievershausen ohne Sorgen
Die SOS Karnevalsgesellschaft Sievershausen ist die Karnevalssparte des Sportvereins TSV 03 Sievershausen. Dabei steht das „SOS“ für „Sievershausen ohne Sorgen“. Gegründet wurde die Sievershäuser Karnevalsgesellschaft bereits im Jahr 1957 und ist damit die viertälteste Karnevalsgesellschaft in Niedersachsen. Damals hatten die Musiker des Spielmannszuges des TSV 03 Sievershausen die eigene Idee umgesetzt, das jährliche Vereinsvergnügen als Karnevalssitzung zu feiern. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht ersichtlich, dass sich aus dieser Idee einmal eine eigene Sparte im Sportverein entwickeln würde. Doch mittlerweile gibt es in der SOS Karnevalsgesellschaft über 200 Mitglieder. Viele Kinder und Jugendliche sind bei den einzelnen Korporationen das ganze Jahr über dabei, die nicht nur in der fünften Jahreszeit aktiv sind, sondern auch mit vielen Aktionen außerhalb der jährlichen Karnevalszeit.