Maßnahmen zur Krötenwanderung 2025 im Alten Postweg und Schmiededamm
In Kürze werden die Temparaturen wärmer - die Kröten sitzen in den Startlöchern
Auf Grund der Krötenwanderung wird darum gebeten, die Befahrung der Straßenabschnitte Alter Postweg und Schmiededamm von Mitte Februar bis Mitte April auf ein Minimum zu reduzieren.
Gerade im Bereich Parksee Lohne sei vermehrt mit der Wanderung zu rechnen, da die Kröten diesen Abschnitt des Alten Postwegs kreuzen, um so an den Gewässern abzulaichen, an denen sie selbst geboren wurden, teilt die Gemeinde Isernhagen mit.
Abends und nachts je nach Wetterlage gesperrt
Aufgrund der Wanderaktivitäten der Kröten wird darauf hingewiesen, dass der Alte Postweg gesperrt wird – ab Wanderungsbeginn bis voraussichtlich Mitte April im Bereich Parksee Lohne bis zur Autobahnbrücke je nach Wetterlage (ab 5 Grad Celsius) von 19 bis 8 Uhr des nächsten Tages durch die vorhandenen Schranken.
Darüber hinaus wird entlang des Schmiededamms (im Bereich des Mausoleums) ein Krötenschutzzaun aufgestellt, um auch hier die Kröten vor dem Überfahren durch Kraftfahrzeuge zu schützen. Die in Eimern aufgefangenen Kröten werden täglich von Freiwilligen des NABU Burgwedel und Isernhagen übergesetzt. So können die Amphibien gefahrlos zu ihren Laichgewässern gelangen.
„Damit die Zahlen der übergesetzten Kröten mit den Vorjahren verglichen werden können, setzen nicht Befugte bitte keine Kröten aus den Eimern auf die andere Straßenseite“, so die Gemeindeverwaltung abschließend.