Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 an den Grundschulen in Sehnde
Für Kinder, die bis zum 30. September 2026 das sechste Lebensjahr vollendet haben, beginnt mit dem Schuljahr 2026/2027 die Schulpflicht. In Sehnde erfolgen die Anmeldungen je nach Wohngebiet an unterschiedlichen Grundschulen. Die Eltern erhalten vorab eine schriftliche Einladung mit einem individuellen Anmeldetermin. In einigen Fällen muss das Kind zur Anmeldung mitgebracht werden.
Die Anmeldungen für die Astrid-Lindgren-Grundschule erfolgen vom 18. bis 20. März 2025, während die Grundschule Breite Straße ihre Termine am 2. und 3. April 2025 anbietet. Eltern aus Bilm und Höver müssen ihre Kinder nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung am 2. oder 3. April 2025 an der Grundschule Höver anmelden. In Ilten finden die Anmeldungen am 23. und 27. März 2025 statt, die Eltern werden dazu zusätzlich über die Kindertagesstätten informiert.
Für die Ortsteile Evern, Haimar, Dolgen und Rethmar gibt es am 23. April 2025 um 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung in der Grundschule Rethmar. Anmeldetermine können bei Bedarf für den 28. April oder den 6. Mai 2025 im Sekretariat der Schule vereinbart werden.
Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, ein Nachweis der Sorgeberechtigung bei getrennt lebenden Eltern, das gelbe Kinder-Untersuchungsheft (U9) sowie ein Masern-Impfnachweis erforderlich.
Der erste Schultag für die neuen Erstklässler in Niedersachsen ist Montag, 17. August 2026. Die Einschulungsfeier findet am Sonnabend, den 15. August 2026, statt. Auch Kinder, die nach dem 1. Oktober 2020 geboren wurden, können als sogenannte „Kann-Kinder“ im Frühjahr 2026 angemeldet werden, sofern sie die körperliche und geistige Schulfähigkeit besitzen. Für weitere Informationen stehen die zuständigen Grundschulen direkt zur Verfügung.