Feuerwehr Katensen zieht Bilanz
Foto: Bastian Kroll
Am vergangenen Freitag, 21. Februar 2025, kamen im Schützenhaus in Katensen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Katensen zur Jahreshauptversammlung zusammen. Da der Raum bereits am Sonntagfrüh für die Bundestagswahl gebraucht wurde, hatten die Feuerwehrkräfte ihre Versammlung einen Tag vorgezogen. „Ich freue mich, dass trotzdem so viele heute zur Versammlung gekommen sind“, so Ortsbrandmeister Andrè Judel.
Unten den rund 65 Gästen konnte er unter anderem Uetzes stellvertretenden Gemeindebürgermeister Norbert Vanin, Ortsbürgermeister Olaf Reese, Gemeindebrandmeister Uwe Richter, Vertreter der Ortsfeuerwehren Schwüblingsen und Dollbergen sowie der Werkfeuerwehr Avista Oil wie auch Fördermitglieder begrüßen. André Judel freute es insbesondere, dass alle Vereinsvorsitzenden aus dem Ort zur Versammlung erschienen waren.
In seinem Jahresbericht gab André Judel einen Überblick über das vergangene Einsatzjahr. Die Feuerwehr Katensen wurde zu insgesamt neun Einsätzen sowie zwei Brandsicherheitswachdiensten alarmiert. Darunter befanden sich zwei Brandeinsätze, zwei technische Hilfeleistungen und fünf Tierrettungen. Besonders in Erinnerung blieben ein Feuer in einem Imbiss in Dollbergen im April und ein Carportbrand im Juli. Auch ungewöhnliche Einsätze wie eine Schlangenrettung in Dollbergen oder ein in einem Gartentor eingeklemmter Igel gehörten zum vergangenen Jahr. Insgesamt leisteten die Einsatzkräfte 146 Stunden im Einsatzgeschehen.
Neben den Einsätzen kamen 2.549,5 Stunden für Übungen und Ausbildung sowie weitere 40,5 Stunden für Lehrgänge hinzu. Im Bereich der Nachwuchsarbeit wurden 736 Stunden in der Jugendfeuerwehr sowie 150 Stunden durch Jugendbetreuer geleistet, sodass die Gesamtstundenzahl der Feuerwehr im vergangenen Jahr 3.622 Stunden betrug.
Auch personell konnte die Feuerwehr Zuwachs verzeichnen. Als neue aktive Mitglieder wurden Brix Winkel und Leon Krajewski aufgenommen. Der Mitgliederstand zum 31. Dezember 2024 betrug 34 aktive Mitglieder, 56 fördernde beziehungsweise passive Mitglieder, zwei Alterskameraden, 26 Ehrenmitglieder sowie 18 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Neue Dienstgrade erhielten Tom Liehr und Jim Florian Krause, die zum Oberfeuerwehrmann ernannt wurden, sowie Patrick Naujok, der nun den Dienstgrad Oberlöschmeister trägt. Jim Florian Krause wurde außerdem den Trophäe „Feuerwehrmann des Jahres“ verliehen. Stellvertretend für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr wurde Jonas Höppner die Ehrennadel der Gemeinde Uetze für 10-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr verleihen, die in diesem Jahr erstmals an alle Feuerwehrkräfte im Gemeindegebiet verleihen wird, die länger als zehn Jahr in der Einsatzabteilung tätig sind.
Aus den Reihen der Aktiven wurden Ortsbrandmeister Andrè Judel sowie Patrick Naujok und Lars Pinkert Geschenke für ihre langjährige Tätigkeit als Ausbilder und Gruppenführer überreicht.


