
Die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Hänigsen und Umgegend sind am vergangenen Freitag, 21. Februar 2025, im Linden Casino in Hänigsen Riedel zur Jahreshauptversammlung zusammengekommen.
Die wohl wichtigste Entscheidung der Versammlung war die Neuwahl der Ämter der 1. und 2. Vorsitzenden. Des Weiteren wurden das Amt der Kassenwartin, der Spartenleiterin Reiten und der 1. Kassenprüferin neu vergeben. Zur Unterstützung der Jugendarbeit im Verein wurde das neue Amt der Freizeitwartin gewählt. Die anderen Vorstandsposten bleiben gleich.
Für unglaubliche 75 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Heiner Mundt und Heiner Brandes geehrt. Es folgten Andrea Tietze und Thomas Czeszak mit 50 Jahren Vereinszugehörigkeit und Petra Ebeling mit 25 Jahren.

Die aktiven Mitglieder im Amateursport freuen sich über die Würdigung ihrer Turniererfolge. Zu ihnen gehören, Ann-Christin Schuster, Julia Bähr, Alina Johanna Tietze, Michaela Busch, Lina-Sophie Marreck, Dennis Nösler, Kira-Julie Müller, Alexandra Wolf, Sibel Elisa Örs, Nadine Ebeling, Mia-Sophie Düsterhöft, Mia Kersten, Pauline Schuster, Mona Hohenstein, Alea Frank.
Zusätzlich zu den Auszeichnungen vom Verein gab es in diesem Jahr durch eine großzügige Spende zur Förderung der Jugend Gutscheine für junge Reiter, welche für eine Weiterbildung genutzt werden können. Hiermit soll noch einmal unterstrichen werden, wie sehr dem Verein die Förderung der Kinder und Jugendlichen, am Herzen liegt. Einige Mitglieder wurden außerdem für ihr außerordentliches Engagement im Vereinsleben hervorgehoben.
Der Vorstand hat das Jahr 2024 Revue passieren lassen und einen Ausblick für 2025 gegeben. Im Jahr 2024 lag der Fokus natürlich auf dem 100-jährigen Jubiläum des Vereins. Pünktlich, als wäre es vor 100 Jahren so geplant gewesen, lag der Sonnabend des Turniers auf dem Gründungstag des Vereins und wurde entsprechend gefeiert.
Der Verein blickt außerdem auf einen erfolgreichen Freispringwettbewerb, einen Reitabzeichenlehrgang sowie mehrere Dressur- und Springlehrgänge zurück. Es gab im vergangenen Jahr auch ein Faschingsreiten und eine Weihnachtsfeier.
Für das laufende Jahr sind unter anderem ein Dressurlehrgang bei Ute von Platen, ein zweiter Springlehrgang und ein Gelassenheitstraining geplant. Da der WBO-Reitertag inklusive PSV Region Hannover Nachwuchsförderserie im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, wird er auch dieses Jahr stattfinden. Zusätzlich ist ein Reitabzeichenlehrgang im April geplant. Und auch wird es wieder das traditionelle Turnier im August geben. Die Reitanlage wird auch in diesem Jahr weiter saniert. Geplant ist es, den Longierplatz im Außenbereich mit neuem Boden auszustatten.
Alle Termine und Informationen zu den Veranstaltungen und dem Verein sind auf der neuen Homepage reitverein-haenigsen.de zu finden.