BurgdorfSport

Souveräner Sieg der U23-Handballer der TSV Burgdorf gegen des tabellenschlusslicht

[BURGDORF]

Die Handball-Regionalliga der Männer verspricht bis zum Ende Spannung im Aufstiegsrennen. Nach 18 von 26 Spieltagen trennen Rang eins und drei nur ein Punkt. Das Führungsduo, bestehend aus dem VfL Fredenbeck und der HSG Varel, hat überraschend Federn gelassen – Nutznießer ist die U23 der TSV Burgdorf, die ihre Aufgabe gegen den TV Schiffdorf souverän lösen konnte.

Mit einer 26:38 (13:21)-Packung wurde das Schlusslicht auf die Heimreise geschickt. Zudem gelang der TSV die Wiedergutmachung aus dem Hinspiel, als es nur zu einem 32:32 gereicht hatte. „Ich war mir nicht sicher, dass es so gut laufen würde“, bekannte Trainer Pedro Alvarez nach dem Abpfiff. Einige seiner Akteure kamen wegen Krankheit gar nicht aus dem Bett, andere, wie Niklas Gautzsch oder Johannes Thiel hatten die Woche über nicht trainiert, stellten sich aber nach gerade überstandenen Infektionen in den Dienst der Mannschaft und halfen, solange es ging. Dazu stand Renke Rohrweber im Aufgebot der zeitgleich spielenden Recken, sodass Bela Wellmann nahezu allein auf der rechten Außenbahn war. „Er machte seine Sache sehr gut und steuerte fünf Treffer zum neunten Heimsieg in Folge bei“, teilt der Verein mit.

Kaum zu stoppen war erneut Torge Lutze, der gleich elfmal ins Gehäuse der Gäste zielte. Sehr zufrieden war Alvarez mit den sechs Nachwuchsspielern aus der A-Jugend. „Sie haben das sehr gut gemacht“, lobte er.

Leonard Zink traf sechsmal, genauso oft wie Elijas Pütz, der seine Chancen auf der linken Seite gut nutzte. Mit Clemens Bertram war ein Jugendspieler erstmals im Kader. Er dankte es mit zwei sehenswerten Treffern.

Am kommenden Sonnabend, 1. März 2025, um 19 Uhr hat der Nachwuchs aus der Reckenschmiede das schwere Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten SV Beckdorf vor der Brust.

Für die TSV spielten und trafen: Andresen, Waterstrat; Kurok (1), Wellmann (5), Gautzsch (1), Lutze (11), Zink (6), Thiel (4/4), Pütz (6), Otaka (1), Maelecke, Pietsch (1), Tydecks, Bertram (2).

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"