Mitwirkende für Familien- und Stadtfest vom 23. bis 25. Mai 2025 gesucht
Nach der positiven Resonanz der Familien- und Stadtfeste in den vergangenen zwei Jahren wird auch 2025 in Lehrte wieder gefeiert. Vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt die Stadt Lehrte gemeinsam mit dem Stadtmarketing erneut zu einem lebendigen Familien- und Stadtfest ein.
„Auch in diesem Jahr wird es wieder zahlreiche Aktionen speziell für Kinder geben. Der Stadtjugendring Lehrte wird dabei eine zentrale Rolle spielen und das Fest mitgestalten“, sagt Sonja Wersebe.
Das Organisationsteam um Sonja Wersebe sucht wieder engagierte Mitwirkende, die das Fest mitgestalten und bereichern möchten. Denn das Herz einer Stadt schlägt durch ihre Vereine, Institutionen, sozialen Einrichtungen und Unternehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 24. Mai, und Sonntag, 25. Mai im Lehrter Zentrum zu präsentieren – sei es mit einem Informationsstand, einem Bühnenauftritt oder einer kreativen Mitmach-Aktion. Gemeinsam machen wir auch das dritte Stadtfest zu einem besonderen Erlebnis!
Die zentrale Veranstaltungsfläche umfasst weiterhin den Bereich der Burgdorfer Straße (Höhe Friedrichstraße) bis zur Poststraße/Berliner Allee sowie das Neue Zentrum und die Zuckerpassage.
Am City Center wird es einen Party Tower nebst Bühne geben, der in diesem Jahr erstmalig in Kooperation von den Lehrtern Torsten Reiß (HR Bewirtschaftungsbetrieb) und Willi Gramann (Holz & Design GbR) sowie von Michael Kraft (Braunschweiger Parlament) präsentiert wird. Sie treten als Premiumpartner dieses Lehrter Veranstaltungswochenendes auf.
Eine weitere (Tages-)Bühne wird auf Höhe des Parkhauses aufgebaut. Am Sonntag wird der 8. HELLMICH Recycling Parkhauslauf stattfinden.
Voraussichtliche Veranstaltungszeiten:
- Freitag von 18 Uhr bis Mitternacht: Programm Party Tower/Bühne am CCL.
- Sonnabend und Sonntag auf den Veranstaltungsflächen: Zeiten der Informationsstände von 11 bis 18 Uhr.
- Sonnabendabend Programm Party Tower/Bühne.
- Tagsüber (Sonnabend und Sonntag) auf der Hauptbühne und Tagesbühne: Programm von Lehrter Vereinen, Institutionen, Tanzschulen, Musikschulen, Kindertagesstätten und Nachwuchskünstlern.
Fragen und Anmeldungen nimmt Sonja Wersebe per Mail an sonja.wersebe@lehrte.de und unter Telefon 05132/505-1150 entgegen.