Wedemark

Ergebnisse der Seniorenbeiratswahl stehen fest

[WEDEMARK]

Mehr als 4.000 Senioren der Wedemark haben ihre Stimme abgegeben und den neuen Seniorenbeirat gewählt. Die Wahlbeteiligung zeigt, wie groß das Interesse an Mitbestimmung ist.

Die Wahl des neuen Seniorenbeirates der Gemeinde Wedemark am 12. März 2025 war ein Erfolg: 4.340 Senioren gaben ihre Stimme ab – eine Wahlbeteiligung von rund 45 Prozent. Damit zeigt sich einmal mehr, wie wichtig den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern Mitsprache und Engagement in der Kommunalpolitik sind.

Von den 4.330 gültigen Stimmen entfielen die meisten auf Irmtraud Bernstorf (1.134 Stimmen), gefolgt von Karen Drews (809) und Gitta Jansen (453). Die ersten vier Mitglieder waren bereits im vorherigen Beirat vertreten, drei neue sind in der kommenden Wahlperiode frisch dabei.

Gewählt wurden Irmtraud Bernstorf, Karen Drews, Gitta Jansen, Wolfgang Preuß, Frank Rodewald, Walter Kreinhacke und Gabriela Vrobel. Die vier Ersatzpersonen sind Horst Monden, Sigrid Elisabeth Ziems, Klaus Makowka und Margrit Brundert

Bürgermeister Helge Zychlinski gratuliert den Gewählten herzlich und dankt allen Kandidaten für ihr Engagement. Er betonte zudem die Bedeutung des Beirates: „Die Perspektiven und Erfahrungen älterer Menschen sind ein wichtiger Bestandteil unserer kommunalen Entscheidungen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Gremium auch mit der neuen Besetzung.“

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"