Wedemark

Bücher, Abenteuer und Programmier-Bienen: Ein Abend voller Highlights

Spannende Aktionen und überraschende Einblicke – die Nacht der Bibliotheken in der Wedemark!

Lesen, Staunen, Mitmachen: Die Nacht der Bibliotheken bringt spannende Aktionen in die Gemeindebibliothek Wedemark. Von einer Kuscheltier-Übernachtung bis zum Lesemarathon gibt es ein vielfältiges Programm für alle Generationen.

Am 4. April 2025 ist es soweit: Mehr als 1.600 Bibliotheken in Deutschland öffnen ihre Türen zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Auch die Gemeindebibliothek Wedemark ist mit dabei und lädt zu zahlreichen, kostenlosen Aktionen für Groß und Klein ein. Dabei verwandeln sie die Bibliothek Bissendorf in einen magischen Ort des Wissens und der Fantasie. Mit einer Aktion dabei: Antonia Hingler, Wirtschaftsförderin der Gemeinde Wedemark,.

Für die Bibliotheksleitung Ursula Thammenhein ist die Nacht der Bibliotheken eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, „dass so viel mehr in den Bibliotheken von heute steckt“ und Antonia Hingler betont: „Ich lade ganz besonders die Unternehmerinnen und Unternehmer der Wedemark ein, ihr Lieblingsbuch zu präsentieren oder beim Erzählmarathon mit kreativen und lustigen Geschichten Teil unserer Gemeinschaft zu werden.“

Das Programm an diesem Tag hält viele bunte Überraschungen bereit:

Ganztägig: Nacht der Kuscheltiere

Kinder können ihr Lieblingskuscheltier in der Bibliothek zu einer Übernachtung abge-ben. Es werden niedliche Fotos vom Kuscheltier während der Übernachtung gemacht, die am Dienstag, 08.04.2025 gemeinsam mit dem Kuscheltier abgeholt werden können.

15:00 – 15:30 Uhr: Auto-Kino für Kleine mit Antonia Hingler

Für unsere kleinen Leseratten: Bilderbuchkino auf dem selbst mitgebrachten Bobby Car oder Laufrad. Ein ganz besonderes Vorleseerlebnis. Bitte möglichst ein eigenes Kinderfahrzeug (Bobby Car, Laufrad o. ä.) mitbringen.

16:00 – 17:00 Uhr: Blick hinter die Kulissen für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker

Eine Mitarbeiterin der Gemeindebibliothek Wedemark zeigt den Weg eines Buches von der Bestellung bis an die Ausleihtheke.

16:00 – 17:00 Uhr: Bee-Bot-Aktion für Kinder ab dem Vorschulalter

Was sind Bee-Bots? Bee-Bots sind kinderfreundliche Programmierroboter in Form von kleinen Bienen, die es Kindern ermöglichen, spielerisch und kreativ mit den Grundlagen der Programmierung umzugehen. Diese niedlichen Roboter fördern nicht nur das logische Denken, sondern auch die Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten der Kinder.

17:00 – 17:30 Uhr: Bilderbuchkino mit den Onilo Boardstories für Vorschul- und Grundkinder

Eine interaktive Lesezeit voller Abenteuer und mal ein ganz anderes Bilderbuchkinoerlebnis

18:00 – 19:00 Uhr: Erzählmarathon für Große und Kleine

Beim Erzählmarathon werden gemeinsam Geschichten aus zufällig verteilten Begriffen entwickelt. Dabei ist Spaß garantiert!

19:00 – 21:00 Uhr: Lesemarathon für Erwachsene

Beim Lesemarathon sind die erwachsenen Besuchenden aufgefordert aus ihren mitge-brachten Lieblingsbüchern vorzulesen und ihre Begeisterung zu teilen. Machen Sie mit!

Die Aktionen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"