Das erste Mal im Casino: Tipps und Tricks
Ein Besuch in einer echten Spielbank ist für viele ein besonderes Erlebnis. Die elegante Atmosphäre, das Klappern der Jetons und die Spannung an den Tischen machen den Reiz eines Casinos aus. Doch bevor man sich ins Abenteuer stürzt, gibt es einige Dinge, die man wissen sollte.
Casino ist nicht gleich Casino. Manche sind lockerer im Hinblick auf den Kleidungsstil, andere sind streng. Aus diesem Grund sollten sich Spieler vorab auf den Webseiten informieren oder in der jeweiligen Spielbank anrufen.
In diesem Artikel erhalten Neulinge einen optimalen Einblick. Wir geben Tipps zum Einstieg und erwähnen die relevanten Punkte, damit es kein böses Erwachen gibt.
Vorher online üben – eine gute Idee
Wer noch nie in einem Casino war, sollte sich bereits einige Wochen vorher darauf vorbereiten und die Regeln der Spiele lernen. Zwar sind die Croupiers freundlich und beantworten Fragen, dennoch ergibt es mehr Sinn, sich vorher damit zu beschäftigen. Online Slots spielen ist nicht so kompliziert, aber schließlich gibt es auch Spiele, die ein wenig Übung benötigen. Dazu zählen unter anderem Blackjack und Poker. Wer Erfolg haben möchte, sollte nicht nur die Regeln kennen, sondern auch Taktiken, die einen voranbringen.
Tipp: Reine Tischspiele eignen sich hervorragend, um die Regeln zu begreifen. Um die erste Scheu zu überwinden, ist wiederum das Live Casino hilfreich. Dort spielt man gegen echte Dealer und bekommt ein Gefühl dafür, wie es sich im echten Casino abspielt.
Registrierung und Einlass – nicht ohne Ausweis
Wer sich endlich bereit fühlt, sollte keinesfalls den Ausweis vergessen. In vielen Spielbanken ist es zudem notwendig, sich vorab registrieren zu lassen. Das gilt nicht nur online, sondern auch im echten Casino. Hierzu ist ein gültiger Lichtbildausweis notwendig. In Deutschland dürfen Spieler ab dem 18. Lebensjahr im Casino spielen, in anderen Ländern könnte das Mindestalter höher sein. Immer vorab informieren, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Manche Spielbanken verlangen eine kleine Eintrittsgebühr, die Spieler oft als Chips zurückerhalten und direkt einsetzen können.
Dresscode – elegant, aber nicht übertrieben
Dieser Punkt ist wichtig, deshalb sollten sich Neulinge immer vorab informieren, wie es um den Dresscode steht. Spielbanken, die weniger glamourös sind, haben oft keine Kleiderordnung. Wer dort im Abendkleid auftaucht, wird eher seltsame Blicke erhalten. Umgekehrt gibt es wiederum Casinos, in denen Spieler ohne Abendgarderobe nicht eintreten dürfen.
Geschlossene Schuhe sind fast überall Pflicht, wie auch ein schönes Hemd oder eine Bluse. In gehobenen Spielbanken gibt es häufig eine Sakko- oder Krawattenpflicht. Wer keine trägt, muss draußen bleiben. Keinesfalls sollten Jeans zerrissen sein, auffällige Logos und Sprüche auf Shirts sollten auch vermieden werden. Grundsätzlich gilt, das Outfit sollte stilvoll und gepflegt sein, dann sollte es keine Probleme geben.
Budgetplanung – nicht mehr setzen, als man verlieren kann
Wer noch keine Erfahrung mit Glücksspiel hat, übertreibt es beim ersten Mal gerne, weil alles so spannend und aufregend ist. Umso wichtiger ist eine gute Budgetkontrolle. Bevor man überhaupt einen Fuß in die Spielbank setzt, sollte man sich überlegen, wie viel Geld man bereit ist zu verlieren, denn beim Glücksspiel gibt es keine Garantie auf Gewinne.
Es ist ratsam, nur Bargeld mitzunehmen und keine EC- oder Kreditkarten für spontane Abhebungen zu nutzen. Eine feste Summe festzulegen, verhindert, dass man sich in der Euphorie des Spiels zu unüberlegten Einsätzen hinreißen lässt. Auch sollte man sich vornehmen, rechtzeitig aufzuhören, wenn das Budget aufgebraucht ist, um keine finanziellen Probleme zu riskieren.
Verhalten im Casino – Höflichkeit und Regeln beachten
Spielbanken haben eine ganz eigene Etikette. Wer an einem Spieltisch Platz nimmt, sollte sich vorher mit den Grundregeln des jeweiligen Spiels vertraut machen und darauf achten, andere Spieler nicht zu stören. Hektisches Verhalten, lautes Kommentieren oder das Berühren der Chips anderer Spieler sollte man unterlassen. Besonders an Pokertischen gelten spezielle Verhaltensregeln, die eingehalten werden sollten. Zudem ist es üblich, dem Croupier bei einem Gewinn ein kleines Trinkgeld zu geben. Das gilt als Zeichen von Respekt und Anerkennung für den Service.
Fazit:
Der erste Besuch in einer echten Spielbank kann ein aufregendes Erlebnis sein, wenn man gut vorbereitet ist. Wer sich vorher mit den Spielen vertraut macht, den Dresscode beachtet und sein Budget im Griff hat, kann den Abend in vollen Zügen genießen. Ein Casino ist nicht nur ein Ort des Glücksspiels, sondern auch ein Ort mit besonderen Regeln und einer eigenen Atmosphäre.