Region Hannover

Berufliche Gymnasien Burgdorf zu Besuch bei Clarios

Ein Tag voller Praxis, Perspektiven und Bewerbungstipps

[BURGDORF/REGION]

Wie rüstet sich die Automobilindustrie für die Zukunft? Welche Chancen bieten sich jungen Fachkräften in Zeiten von Digitalisierung und Elektrifizierung? Diese und viele weitere Fragen standen im Zentrum eines eindrucksvollen Besuchs der 11. Klassen der beruflichen Gymnasien Burgdorf beim Batteriehersteller Clarios in Hannover-Stöcken.

Fast 100 Schüler machten sich gemeinsam mit den Lehrkräften Christine Buchholz, Pascal Ströhlein und Dagmar Köhler auf den Weg ins europäische Headquarter des weltweit tätigen Unternehmens. Die Organisatorin und Koordinatorin Christine Buchholz hob die Bedeutung solcher Kooperationen hervor: „Unser Einsatz an außerschulischen Lernorten macht Schule erlebbar, praxisnah und spannend.“

Nach einem herzlichen Empfang im modernen Atrium durch CFO Udo Schade wurde schnell klar, wie rasant sich die Fahrzeugwelt verändert. Seine Einschätzung: „Die Architektur von Fahrzeugen wird sich in den nächsten zehn Jahren stärker verändern als in den letzten hundert.“ Softwarekenntnisse und Flexibilität sind künftig entscheidende Kompetenzen – und Fachkräfte werden mehr denn je gebraucht.

Frau Fleig und Frau Waßmann aus dem Personalbereich gaben anschließend wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess. Ein Tipp blieb besonders im Gedächtnis: „Personaler schauen oft nur sieben Sekunden auf eine Bewerbung – also muss der erste Eindruck sitzen.“

In mehreren Workshops wurde es dann ganz praktisch: Vom Assessment-Center-Training über Bewerbungsgespräche aus Sicht der Personaler, Berufsberatung bis hin zur Werksführung durch die Produktion – die Jugendlichen erhielten hautnahe Einblicke in die Berufswelt und konkrete Perspektiven für ihre Zukunft.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Die Schüler fühlten sich nicht nur willkommen, sondern auch ernst genommen – als potenzielle künftige Mitarbeitende. Eine Erfahrung, die motiviert und bleibt.

„Ein besonderer Dank geht an Frau Fleig und ihr Team bei Clarios, aber auch an Lehrerin Dagmar Köhler, die mit ihrem Engagement immer wieder zeigt, wie lebendig Schule sein kann“, so die Schule.

Mehr Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten bei Clarios unter diesem Link.

Noch auf der Suche nach einem passenden Bildungsweg? Der Weg zum Abitur im beruflichen Gymnasium Wirtschaft oder Technik beginnt mit dem Schulwechsel nach Klasse 10 – Anmeldungen sind noch möglich.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"