Mit einem festlichen Abend im Forum der KGS hat die Stadt Sehnde am gestrigen Freitag, 28. März 2025, ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften sowie verdiente Ehrenamtliche für ihre Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Die Sportlerehrung, die traditionell zu den Höhepunkten im Sehnder Veranstaltungskalender zählt, wurde vom Blasorchester des TVE Sehnde musikalisch begleitet. Für eine akrobatische Einlage sorgte die Sportakrobatikgruppe des MTV Ilten, die selbst ebenfalls zu den Geehrten des Abends zählte. Nach der feierlichen Ehrung klang der Abend bei Speisen, Getränken und guten Gesprächen gesellig aus.
Die Geehrten
Finja Kotter vom Ruderverein für das Große Freie wurde Landesmeisterin im A-Juniorinnen Doppelzweiter über 400 m und 1000 m sowie Landesmeisterin im JF 4x A Stützpunkt über 400 m sowie Vize-Landesmeisterin im SM/SF 4x über 1000 m und belegte Platz 3 über 400 m.
Trainer: Ronja Kampmann, Finnja Hölscher, Sean Hempel
Malte Kotter vom Ruderverein für das Große Freie belegte den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften im JM 2x B über 400 m, wurde Vize-Landesmeister im JM 2x B über 1000 m und belegte den 3. Platz im JM 4x A/B Stützpunkt auf der Landesmeisterschaft über 1000 m.
Trainer: Ronja Kampmann, Finnja Hölscher, Sean Hempel
Finnja Meyfeld vom Ruderverein für das Große Freie wurde Landesmeisterin auf dem Ruderergo bei den weiblichen A-Juniorinnen Leichtgewicht sowie Landesmeisterin im A-Juniorinnen Einer ü. 400 m, Landesmeisterin im A-Juniorinnen Doppelzweier über 400 m und 1000 m, Landesmeisterin im JF 4x A Stützpunkt über 400 m sowie Vize-Landesmeister im SM/SF 4x über 1000 m und belegte den Platz 3 über 400 m.
Trainer: Ronja Kampmann, Finnja Hölscher, Sean Hempel
Lennart Spiegel vom Ruderverein für das Große Freie belegte den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften JM 2x B 400 m, den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften JM 1x B LGW, wurde Vize-Landesmeister im JM 2x B 1000 m sowie Vize-Landesmeister im JM 1x B LGW 1000 m.
Trainer: Ronja Kampmann, Finnja Hölscher, Sean Hempel
Niklas Götze von der Leichtathletikabteilung des TVE Sehnde belegte den 1. Platz in der Bezirksmeisterschaft Blockwettkampf Lauf (75m, Sprint, 60 m Hürdensprint, Weitsprung, Ballwurf, 800 m Lauf). In der Bestenliste des Landes Niedersachsen im Blockwettkampf Lauf ist er auf dem 5. Platz, die Bezirksbestenliste führt er an.
Trainerin: Melanie Lüttich
Baja Luise Lüttich von der Leichtathletikabteilung des TVE Sehnde belegte den 1. Platz der Bezirksmeisterschaft Kugelstoß Weibliche Jugend U18, den 2. Platz der Bezirksmeisterschaft Weitsprung Weibliche Jugend U18, den 3. Platz der Bezirksmeisterschaft Speerwurf Weibliche Jugend U18 und ist Mitglied der Mannschaft Kreispokalsieger Weibliche Jugend U18/U20.
Trainer: Tobias Jungke
Lenya Sonnemans von der Leichtathletikabteilung des TVE Sehnde belegte den 1. Platz der Bezirksmeisterschaft 2024 Vierkampf Jugend W12, den 1. Platz der Kreismeisterschaft 2024 Vierkampf Jugend W12, auf der Bezirksbestenliste den 3. Platz im Vierkampf der Jugend W12 und ist auf der Bestenliste des Landes Niedersachsen auf Platz 8.
Trainerin: Jessica Günther
Das Team der Leichtathletikabteilung des TVE Sehnde, mit den Mitgliedern Mayla Heidenreich, Lilly Küper, Charlotte Litza, Felina Grespan, Joline Giesecke, Lenya Sonnemans, Thea Frank und Hanna Bastiaan wurde Kreispokalsieger 2024 in der weiblichen Jugend U14.
Trainerinnen: Melanie Lüttich und Jessica Günther
Emilia Zoe Brauch, Henrike Bettmann und Paula Schicketanz von den Sportakrobaten des MTV Ilten belegten 2. Platz der Landesmeisterschaft in Balance und Dynamik, den 2. Platz der Nordwestdeutschen Meisterschaft in Balance und Dynamik, den 5. Platz der Deutschen Meisterschaft Balance, den 7. Platz der Deutschen Meisterschaft Dynamik sowie den 4. Platz der Deutschen Meisterschaft Kombi.
Trainerin: Jana Schenkemeyer, Betreuerin: Paula Georg
Valentina Schaper und Malea Laqua von den Sportakrobaten des MTV Ilten belegten den 2. Platz der Landesmeisterschaft in Balance, den 3. Platz der Landesmeisterschaft in Dynamik, den 2. Platz der Nordwestdeutschen Meisterschaft in Balance und den 3. Platz der Nordwestdeutschen Meisterschaft in Dynamik. Außerdem nahmen sie an der Deutschen Meisterschaft und anderen Wettkämpfen teil.
Trainerin: Antia Hofmann, Betreuerin: Jana Schenkemyer
Emma Charlotte Wente und Annemarie Valentina Dobbert von den Sportakrobaten des MTV Ilten wurden Landesmeister in Balance und Dynamik, belegten den 3. Platz in Balance und Dynamik bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften und nahmen an der Deutschen Meisterschaft und andere Wettkämpfen teil.
Trainerin: Jana Entgelmeier, Betreuerin: Paula Georg
Die D1 der JSG Das Große Freie (Fußball) erreichte mit ihrer Mannschaft, bestehend aus Max Klingenberger, Levi Brinkmann, Jonathan Ott, Finn Querndt, Hannes Drews, Lillian Schadeck, Mirsa Kizilyel, David Wagner, Hannes Neuland, Ryad Youssef, Julian Klein, Luca Friedrichs, Johann Klokkers, Luis Berger, Thore Sobeck und Marcel Denecke den 1. Platz der Kreisliga HR B02.
Trainer: Thomas Klingenberger, Betreuer: Christian Brinkmann
Die E1 und E2 JSG Bolzum/Wehmingen (Fußball) des TuS Wehmingen bestehend aus E1: Ole Moss, Marlon Mattus, Felix Busse, Paul Wegener, Lucas Tino Rauschenbach, Henry Werner, Ethan Meine, Klaas Brunke, Leo Model, Liam Bachmann, Richard Koch, Jonas Quel, Henri Exner, Can Aksoy und Bennet Christoph Weske sowie E2: Tim Bäcker, Konrad Berner, Mohammad Muradi, Lucas Rauschenbach, Marlon Grun, Benno Hauschild, Benno Kröger, Hinnerk Lübkemann, Tom Karguth, Erik Schulze, Denis Stark, Timon Wurst, Florentine Fricke, Marlon Mattus, Bennet Weske, Nico Landherr, Elisabeth Book, Can Aksoy, Emely Böcker, Georg Busse , Lily Habelt und Aaron Schenkemeyer sind Staffelmeister in der Rückrunde geworden.
Trainer: Jörn Model und Jens Geduhn
Das Team der Leichtathletikabteilung des TVE Sehnde, mit den Mitgliedern Ana Kokic, Baja Luise Lüttich, Svenja Bruns und Julia Schneider wurde Kreispokalsieger 2024 Weibliche Jugend U18/20.
Trainer: Marvin Katz und Tobias Jungke
Alexia Hawraneck von der Lauf-Sparte des MTV Rethmar hat in 2024 16 Läufe absolviert, davon 15 Treppchenplätze (6x Platz 1, 4x Platz 2, 5x Platz 3). Auf der Bestenliste NLV, Kreis Hannover Land, ist sie auf Platz 3 (2000 m) und Platz 4 (800 m) und auf der Bestenliste NLV Landesverband Niedersachsen auf Platz 4 (5000 m) und Platz 9 (2000 m).
Trainerin: Lara Marie Jochim Betreuer: Peter Lieser
Besondere Verdienste um den Sport
Emilia Zoe Brauch ist seit 19 Jahren fester Bestandteil der Abteilung Sportakrobatik des MTV Ilten. Zahlreiche Podestplätze, unglaubliches Engagement und eine Ansprechpartnerin für alle machen Emilia zu etwas ganz Besonderem für den Verein und einen nicht ersetzbaren Teil der Abteilung.
Anke Wegner leitet seit 2009 (15 Jahre) die Jugendabteilung des SV Ilten. Außerdem verantwortet sie seit dem 6. November 1990 den Schießsport der Damen ihres Zweitvereins, des Schützencorps Lehrte.
Arthur Korff ist seit 1982 Mitglied des TSV Höver. Er hat jahrzehntelang den organisatorischen Part des Fußballbetriebes in Höver geprägt. Die Pflege des A-Sportplatzes in Höver lag ihm ständig am Herzen und er hat sich für den reibungslosen Verlauf des Fußballbetriebes eingesetzt. Zunächst als Helfer der jeweiligen Platzwarte, seit inzwischen 15 Jahren als hauptamtlicher Platzwart. Neben den Tätigkeiten auf dem Platz hat Arthur mit seiner Frau Elli die Unterhaltung des Sportheims in die Hand genommen und viele Stunden wurden für die Vereinspflege aufgewendet.