Uetze

Kultur im „Freiraum“: Vielfalt im 2. Quartal 2025

[UETZE]

Der „Freiraum“, Bäckerstraße 11 in Uetze, startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das 2. Quartal 2025 und lädt zu sechs Veranstaltungen ein, die jeweils um 19 Uhr beginnen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten – die Wertschätzung bleibt den Gästen überlassen.

Den Auftakt bildet am 11. April die Ausstellungseröffnung mit Werken von Christiane Hanschmann und Lili Friesen aus der „werkstatt nebenan“. Ihre Acrylmalerei widmet sich dem Thema Natur.

Am 25. April folgt ein musikalischer Abend unter dem Titel „Woman’s Way“ mit Mania Zeinoun-Bensch (Gesang), Thomas Rettberg (Piano) und Günter Kellmer (Kontrabass). Die Jazzformation nähert sich mit feinem Gespür großen und kleinen Themen – gesehen mit den Augen einer Frau.

Mit dem hochaktuellen Thema „Kipp-Punkte im Klimasystem“ befasst sich der Abend am 28. April. Die Referentin Dipl.-Ing. Ellen Gerdes ordnet den globalen Klimadiskurs ein und lädt zum Gespräch.

Am 9. Mai lädt das Duo „Tea Between“ mit Edda Messer (Geige) und Sandra Gorczyza (Harfe) sowie Special Guest Claudia Höppy Dodt (Bodhrán) zu einer atmosphärischen Reise zwischen Celtic Folk und eigenen Klangbildern.

Am 23. Mai gastiert das Liedermacherduo „Ohrofyll“, bestehend aus Günther Kampen (Gesang, Akkordeon) und Jan-Christoph Friedrich (Gesang, Gitarre). Mit Witz und Selbstironie präsentieren sie ihre musikalischen Feinkoststücke.

Weiter geht es am 13. Juni mit der Erzählerin Sabine Arnke, die ihr Publikum mit Erzählkunst in ferne Welten entführt – mit Geschichten über Liebe, Lust und Leidenschaft, ergänzt durch orientalische Märchen für Erwachsene.

Den Quartalsabschluss am 27. Juni gestaltet die Band „Kräuterquark“ aus dem Kreis Peine. Mit eigenen und ausgewählten Liedern begeistern sie albern, andächtig, augenzwinkernd und anstößig – eine musikalische Mischung, die unterhält und überrascht.

Weitere Informationen und aktuelle Hinweise gibt es vor Ort im Freiraum.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"