Sportlerehrung in Uetze: Publikum wählt Sportler des Jahres
Die Gemeinde Uetze und der Sportring Uetze ehren auch in diesem Jahr gemeinsam die sportlichen Erfolge von Sportlern, Sportlerinnen und Mannschaften aus dem Gemeindegebiet. Gewürdigt werden dabei herausragende Leistungen, die im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des vergangenen Jahres erzielt wurden.
Die öffentliche Ehrungsveranstaltung findet am Freitag, 25. April, um 18 Uhr im Musikraum der Löwenzahnschule in Dollbergen statt. Der Zugang erfolgt über das Familienzentrum in der Ackersbergstraße 6.
Zu Beginn der Veranstaltung wird erneut der oder die Sportlerin beziehungsweise die Mannschaft des Jahres durch das Publikum gewählt. Alle Anwesenden haben die Möglichkeit, ihre Stimme vor Ort abzugeben. Der oder die Siegerin der Abstimmung wird im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben. Unter allen Teilnehmenden an der Wahl wird zudem ein Preis verlost, der ebenfalls vor Ort überreicht wird.
Der Sportring Uetze hat in diesem Jahr zwei Kandidaten für die Wahl zum Sportler beziehungsweise zur Mannschaft des Jahres nominiert:
Die erste Damenmannschaft der HSG Nord Edemissen/Uetze errang im Jahr 2024 den ersten Platz in der Regionsoberliga Frauen Staffel Nord und schaffte damit den Aufstieg in die Landesliga. Zum Kader gehören Anne Brand, Leonie Isabell Dettenborn, Anna-Lena Feldt, Lotte Gappenberger, Marie Gieselmann, Lea Goldmann, Patricia Hoffmann-Michelssen, Franziska Hoffmann, Sophie Klußmann, Sophie Oetken, Janna Poersch, Maria Prilop, Nathalie Ristig, Hanne Siegel, Nike Stolte und Johanna Zierk.
Als zweiter Kandidat wurde Henri Sander von der Modellfluggruppe Uetze vorgeschlagen. Er belegte bei der Europameisterschaft 2024 in Polen mit der Senioren-Nationalmannschaft in der Disziplin Schleudersegler den dritten Platz und gewann darüber hinaus den Gesamtwettbewerb. Damit wurde er Europameister in der Senioren-Einzelwertung.
Die Gemeinde lädt alle sportlich Interessierten sowie Angehörige und Freunde der nominierten Sportlerinnen und Sportler herzlich zur Teilnahme ein. Anmeldungen zur Veranstaltung sind bis Donnerstag, 10. April, per Mail an schulverwaltung@uetze.de oder telefonisch unter 05173/970-144 sowie 05173/970-147 möglich.