Wedemark

Kreatives Schreiben mit Nervenkitzel: Krimi-Workshop in Bissendorf

[BISSENDORF]

Wie entsteht ein fesselnder Kurzkrimi? Welche Zutaten machen eine Geschichte spannend? Antworten darauf gibt es beim dreitägigen Schreibworkshop mit Karin Müller im Mehrgenerationenhaus. Die Buchautorin und aktuelle Stipendiatin des Arbeitsstipendiums der Mörderischen Schwestern vermittelt, worauf es beim Schreiben von Kurzkrimis ankommt.

Die Teilnehmer entwickeln unter ihrer Anleitung eine eigene Kriminalgeschichte – von der ersten Idee bis zur finalen Fassung. Ob Mord, Betrug oder Heiratsschwindel: Alles ist möglich, solange die Geschichte packend erzählt wird. Neben dem grundlegenden Handwerkszeug des kreativen Schreibens geht es darum, Charaktere lebendig werden zu lassen und den perfekten Spannungsbogen zu finden.

Der Workshop findet an drei Terminen statt: am 7., 9. und 14. April, jeweils von 17 bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Schreibzeug oder Laptop sollten mitgebracht werden. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Anmeldungen sind per Mail an tatort@wedemark.de möglich.

Der Workshop ist Teil des Kurzkrimi-Wettbewerbs „Tatort Wedemark“. Wer mag, kann seine Geschichte nach dem Workshop beim Wettbewerb einreichen. Eine Jury wählt die besten Geschichten aus, die in einer Anthologie veröffentlicht werden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"