Spielzeitfolder für die nächste Theatersaison ab sofort erhältlich

Foto: Morethcompany
Der neue Spielzeitfolder für die Theatersaison 2025/2026 im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte ist frisch gedruckt und informiert über die Stückauswahl für die nächste Saison.
Einen humorvollen Auftakt bietet die Komödie „Die Hochzeitsreise“, die jedoch für zwei Paare ganz anders verläuft als geplant. Der dramatisierte Roman 1984 von Georg Orwell hat eine unerwartete Aktualität bekommen und bietet in der hochkarätigen Besetzung mit Peter Kremer ein packendes Schauspiel. Auch das Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist bleibt aktuell und brilliert mit bissigem Humor und einer hochpoetischen Sprache. Der Name Till Eulenspiegel ist bekannt und die Suche des mittelalterlichen Schelms nach Gerechtigkeit lädt zum Schmunzeln wie Nachdenken ein. Zum Abschluss der Saison wird die Komödie „Zeit ist Geld – jetzt oder nie“ präsentiert, die mit kriminellem Humor das Thema der Altersarmut in einer Inszenierung des Ohnsorg Theaters Hamburg aufgreift.
Musikalisch beginnt die Saison mit der Komödie „Mein lieber Schwan“, einer Version Wagnerscher Heldensagen, bei der man Tränen lacht, statt weint. Humorvoll geht es ebenfalls beim Song-Drama „ewig jung“ von Erik Gedeon zu, denn ein in die Jahre gekommenes Theaterensemble lässt es nochmals richtig krachen. Zum dritten Mal gastiert das A cappella comedy Quartett LaLeLu in Lehrte, diesmal mit ihrer Jubiläumsshow zum 30-jährigen Bestehen. Die berühmteste Operndiva ist immer noch Maria Callas, deren erste und einzige Meisterklasse Thema des gleichnamigen Stücks ist. Verkörpert wird die Diva durch Andrea Eckert in einer Inszenierung aus Wien, die dort von 170.000 Menschen besucht wurde. Im Leben der Meisterin des Kriminalromans Agatha Christie gibt es eine geheimnisvolle Episode, als sie für mehrere Tage spurlos verschwand. Das Krimi-Musical „Vermisst! Was geschah mit Agatha Christie?“ thematisiert den Fall.
Weitere Informationen sind beim Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Burgdorfer Straße 10 A (Eingang über Parkstraße), Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr, und unter Telefon: 05132/505-3113, -3112, -3111 sowie unter www.lehrte.de erhältlich. Bestehende Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht schriftlich bis zum 15. Mai 2025 gekündigt werden. Neue Abonnements sind ab dem 26. Mai 2025 beim Fachdienst Schule, Sport und Kultur erhältlich.
Der Einzelkartenverkauf für die gesamte Saison 2025/2026 beginnt beim Fachdienst Schule, Sport und Kultur sowie online unter www.lehrte.de am 4. August 2025. In den Lehrter Vorverkaufsstellen, der Buchhandlung Böhnert und der Bücherstube Veenhuis, beginnt der Einzelkartenverkauf in der Regel vier Wochen vor dem jeweiligen Vorstellungstermin, sofern noch Karten vorhanden sind.