Uetze

Ab in den Betrieb: Ausbildungsfrühstück in Uetze

[UETZE/HÄNISGEN]

Am vergangenen Dienstag, 1. April 2025, fand das Ausbildungsfrühstück Uetze bei der Köttermann GmbH in Hänigsen statt. Die Veranstaltung wurde von Katja Wolfram, Wirtschaftsförderin der Gemeinde Uetze, und Yvonne Salewski, Geschäftsführerin des Vereins Ausbildung im Verbund pro regio, in der Köttermann Academy eröffnet.

Rund 30 Ausbildungsvertreter aus Betrieben in der Gemeinde Uetze, Lehrkräfte der Aurelia-Wald-Gesamtschule (AWG) und des Gymnasiums, sowie Vertreter der Agentur für Arbeit, der Region Hannover und der Wirtschaftsförderung kamen zusammen, um sich zu vernetzen und über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung auszutauschen.

Die Teilnehmer freuten sich über interessante Vorträge zum Beispiel von Marcus Voitel von der Koordinierungsstelle Hochschule und Beruf, der das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ vorstellte. Die Programmstelle berät neutral und ergebnisoffen Studierende zur beruflichen Neuorientierung und vermittelt bei Bedarf Kontakte zu regionalen Unternehmen.

Bettina Trautmann von pro regio gab ein Update zu laufenden und geplanten Aktivitäten im Übergang Schule-Beruf in der Gemeinde Uetze. So wurde basierend auf einer Unternehmensbefragung in der Gemeinde Uetze für die Uetzer Schulen eine Übersicht über Praktikumsangebote und weitere Formate zur Berufsorientierung erstellt. Bei einem Speed-Dating an der AWG im Januar wurden 22 Gespräche zwischen den freiwillig teilnehmenden Schulabgänger/innen und passenden Unternehmen vermittelt. Das Speed-Dating soll auch im kommenden Jahr wiederholt werden. Die nächste Ausbildungsmesse am Schulzentrum Uetze für beide Schulen wird am 10. September 2025 stattfinden.

Nach den Impulsvorträgen stellte Sören Schecker einige spannende Aspekte der Ausbildung von Industriekaufleuten, Technischen Produktdesigner und Maschinen- und Anlagenführer bei der Köttermann GmbH vor. Der Head of Marketing gab zusätzlich Einblicke in das Azubimarketing des Unternehmens von Social Media über Radiowerbung bis hin zu Ausbildungsmessen und regte damit den Austausch über die aktuellen Herausforderungen für die Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung an.

Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, den Showroom der Köttermann GmbH zu besichtigen. Dr. Christof Behrens, Head of Product Management und Marketing, erklärte eindrucksvoll die Laboreinrichtungen, die das Unternehmen für Labore in der ganzen Welt herstellt.

Dann ging es weiter in die Produktion, wo Ole Brücker, Head of Production, den Gästen einen spannenden Einblick in die Fertigungsprozesse des Unternehmens bot.

„Wieder hat sich gezeigt, dass die Vernetzung und der Austausch zwischen Schulen, Unternehmen und weiteren ausbildungsrelevanten Akteuren auch in der Gemeinde Uetze sehr gewinnbringend für alle Seiten ist“, teilen die Organisatoren mit.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"