DRK-Ortsverein Burgdorf beantragt bleibende Ehrung für Helga Bindseil
Anlässlich des zehnten Todestages von Helga Bindseil und ihres 101. Geburtstags hat der DRK-Ortsverein Burgdorf einen Antrag auf eine bleibende Ehrung bei der Stadt Burgdorf eingereicht. Die ehemalige Ehrenvorsitzende des Ortsvereins war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit im sozialen und gesellschaftlichen Leben der Stadt.
Helga Bindseil engagierte sich nicht nur über 30 Jahre als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, sondern initiierte auch bedeutende Projekte wie die Gründung des Jugendrotkreuzes sowie die Einrichtung der Begegnungsstätte „Herbstfreuden“, die heute als DRK-AktivTreff bekannt ist. Für ihr umfangreiches Wirken wurde sie unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem DRK-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Darüber hinaus war sie Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes und aktiv im Landesausschuss tätig.
Auch außerhalb des DRK prägte Helga Bindseil das gesellschaftliche Leben in Burgdorf nachhaltig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen Stadtdirektor, engagierte sie sich für das soziale Miteinander und unterstützte vielfältige kulturelle und bildungspolitische Vorhaben in der Stadt.
Der Vorstand des DRK-Ortsvereins schlägt deshalb vor, eine Straße, einen Platz oder eine öffentliche Einrichtung in Burgdorf nach Helga Bindseil zu benennen, um ihr Andenken dauerhaft zu bewahren. Zugleich erklärt sich der Ortsverein bereit, die Stadt bei der Auswahl eines geeigneten Ortes beratend zu unterstützen.