„Freiraum Sehnde“: Neuer Coworking Space im Klimahaus gestartet
Mit dem Projekt „Freiraum Sehnde“ hat die Stadt Sehnde einen modernen Coworking Space im Klimazentrum eröffnet, der ab sofort zur Nutzung bereitsteht. Die Einrichtung wurde im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsräume Niedersachsen“ durch das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung unterstützt. Ziel ist es, die Gründungs- und Innovationskultur vor Ort zu fördern und zeitgemäße Arbeitsformen in Sehnde zu etablieren.
Die Räume verstehen sich als offener Ort für neue Arbeitsweisen, Kommunikation und Vernetzung. Unter dem Namen „Freiraum Sehnde“ wird das Angebot als gesamtstädtisches Projekt vermarktet. Der Begriff „Freiraum“ steht nicht nur für flexible Arbeitsbedingungen, sondern knüpft auch bewusst an das historische „Große Freie“ an – eine Verbindung aus Geschichte und Gegenwart, wie sie auch das Klimazentrum selbst verkörpert.
Der Coworking Space befindet sich im Ober- und Dachgeschoss des Klimazentrums. Im etwa 110 Quadratmeter großen Obergeschoss stehen ein Einzelbüro, ein Büro für zwei Personen, ein Vierer-Büro sowie ein Besprechungsraum zur Verfügung. Das Dachgeschoss bietet mit rund 83 Quadratmetern Fläche eine gering möblierte Umgebung für gemeinsames Arbeiten. Zur Grundausstattung gehören Mobiliar, technische Infrastruktur, Schließfächer, eine Küchenzeile sowie Sanitäreinrichtungen.
Die Buchung der Arbeitsplätze erfolgt über ein Online-System. Für die Nutzung ist ein Vertrag mit der Stadt Sehnde erforderlich. Die Preise liegen bei 15 Euro für einen Tag, 60 Euro pro Woche oder 220 Euro monatlich für einen Arbeitsplatz. Der Besprechungsraum kann für 50 Euro pro Tag gebucht werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Dachgeschoss ab 17 Uhr für Gruppentreffen mit bis zu zehn Personen zu nutzen. Die Abendpauschale beträgt 40 Euro. Sämtliche Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind online unter www.sehnde.de/coworking verfügbar.