Großes Interesse beim Zukunftstag der Stadt Burgdorf

Foto: Stadt Burgdorf
Rund 20 Kinder und Jugendliche waren am heutigen Donnerstag, 3. April 2025, zu Gast im Burgdorfer Rathaus, den Kindertagesstätten sowie dem Gärtnerbauhof und dem Bauhof. Die Fünft- bis Neuntklässler nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des Zukunftstages Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten. Insgesamt beschäftigt die Stadt Burgdorf rund 590 Mitarbeiter in unterschiedlichsten Berufen.
„Durch den Zukunftstag wollen wir junge Menschen auf die zahlreichen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten in einer Stadtverwaltung hinweisen. Die Stadt Burgdorf setzt sich intensiv für die Förderung des Nachwuchses in Ausbildung und Studium ein“, erklärte der Personalabteilungsleiter Carsten Korn.
Im Bereich der Stadtverwaltung begaben sich zehn Kinder und Jugendliche auf einen Rundgang durch die Rathäuser. Dort lernten sie verschiedene Arbeitsbereiche der Stadtverwaltung, wie die Aufgaben der Ordnungsabteilung inklusive Feuerwehr, der Jugendverwaltung sowie der Tiefbauverwaltung, kennen, indem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Abteilungen interaktiv von ihren Aufgaben erzählten.
Anschließend brachte Klimaschutzmanager Volker Krüger allen Teilnehmern das Thema Klimaschutz in einer nachgespielten Ausschusssitzung näher und zeigte damit, wie dieser innerhalb der Stadtverwaltung praktiziert wird.
Weitere Schüler haben sich dazu entschlossen, beim Zukunftstag die Arbeit auf dem Bauhof, dem Gärtnerbauhof, den Kindertagesstätten und der Jugendhilfe kennenzulernen. Auch hier waren sie willkommen und wurden von den jeweiligen Mitarbeitern anschaulich an die Aufgaben herangeführt.