Lehrte

Spielmannszug feiert 100 Jahre mit emotionalem Jubiläumskonzert

[LEHRTE]

Ein besseres Geschenk hätten sie uns gar nicht geben können: So leitete Olaf Kircher vom Spielmannszug des Schützen-Corps Lehrte das Jubiläum am gestrigen Sonnabend, 5. April 2025, im Kurt-Hirschfeld-Forum ein.

Mit rund 370 Zuhörern war das Konzert nahezu ausverkauft, was die Musiker besonders erfreute. Unter den Gästen waren auch die Landtagsabgeordnete Heike Koehler, Lehrtes Bürgermeister a.D. Klaus Sidortschuk sowie viele Mitglieder des Schützen-Corps unter der Führung ihres Vorsitzenden Florian Reetz. Auch Musiker aus der Region waren gekommen. Besonders begrüßt wurde der ehemalige Musiker Helmut Brendes, der mit seinen 91 Jahren den Musikern zuhörte.

Dass der 100. Geburtstag des 1925 gegründeten Spielmannszuges, dem heute 40 Musiker angehören, gefeiert werden soll, stand bei den Musikern außer Frage. Doch ein eigenes Konzert? Ist das nicht eine Nummer zu groß? Lampenfieber hatten gestern so einige, berichtete Olaf Kircher, der durch das Jubiläumskonzert moderierte. „Einmal hieß es sogar: So aufgeregt war ich zuletzt bei der Abiturprüfung.“ Auch wenn die Lehrter beim Schützenfest in Hannover wie aber auch beim heimischen Schützenfest längst vor mehr Zuhörern spielen, so ist doch das Konzert am gestrigen Sonnabend eine Besonderheit. Daher hatten die Musiker zuvor intensive Proben durchgeführt, auch ein Trainingswochenende stand auf dem Programm, um dem Register den letzten musikalischen Feinschliff zu geben.

Was früher einmal mit reiner Militärmusik begann, hat sich heute zu einem vielseitigen Ensemble gewandelt. Und so startete das Konzert mit dem Castaldo-Marsch, dem anschließend „Berliner Luft“ folgte, bei dem die Zuhörer bereits begeistert mitklatschten und mitpfiffen. Der musikalische Leiter Helge Schaubode dirigierte kurzerhand den Spielmannszug auf der Bühne und die Zuhörer gleichzeitig.

Nach dem fast zweistündigen Konzert, das mit einer Pause in der Mitte in zwei Blöcke unterteilt war, war er sowohl erleichtert wie auch sehr berührt. „Mit so vielen Gästen hatten wir im Traum nicht gerechnet. Wir freuen uns, dass wir die Zuhörer mit unserer Musik begeistern konnten.“

Mit dem Jubiläumskonzert ist der Jubiläumsreigen im Schützen-Corps aber auch noch nicht beendet: Am zweiten Septemberwochenende vom 12. bis 14. September feiert der Hauptverein seinen 150. Geburtstag am Schützenhaus im Hohnhorstweg.

So viel verriet der Vorsitzende Florian Reetz gestern bereits: „Am Freitag gibt es einen Festkommers für geladene Gäste und interessierte Zuschauer, am Sonnabend folgt ein Tag der Musik und am Sonntag wird zum Frühschoppen eingeladen.“

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"