Führung durch die Ausstellung „Unsere Stadt — unsere Geschichte“ am 13. April
Eine Zeitreise von der Reformation bis zur Neuordnung Europas

Am kommenden Sonntag, 13. April, um 14.30 Uhr, lädt die KulturWerkStadt, Poststraße 2 in Burgdo zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte: Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ ein. Die Schau, die noch bis zum 27. April sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet ist, beleuchtet die prägenden historischen Entwicklungen Burgdorfs in Bezug zu den europäischen Verhältnissen zwischen dem 16. und frühen 19. Jahrhundert.
Die Führung übernehmen Christel Hoffmann-Pilgrim und Anke Gehrke vom Ausstellungsteam. Sie bieten den Besuchern einen vertieften Einblick in die wechselvolle Geschichte der Stadt – von der Einführung der Reformation 1526 über die verheerenden Folgen des Dreißigjährigen Krieges bis hin zur französischen Besatzung während der Napoleonischen Kriege und den politischen Neuordnungen nach dem Wiener Kongress 1815. In den Mittelpunkt gestellt werden nicht nur politische und militärische Ereignisse, sondern auch Alltagsleben, Kultur, Bildung und Sozialstrukturen der damaligen Zeit. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.