
Foto: Stadtfeuerwehr Burgdorf
Am gestrigen Sonntag, 6. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Burgdorf gleich zweimal zu Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert.
Mittags Fassadenbrand in der Wallgartenstraße
Gegen 12.24 Uhr meldeten Anwohner einen Flammenschein an der Fassade eines Wohnhauses in der Burgdorfer Wallgartenstraße, woraufhin die Brandbekämpfer mit zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter ausrückten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte Efeu auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern an der Hauswand. Die Bewohner hatten bereits mit einem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen ergriffen und das Feuer größtenteils eingedämmt. Die Feuerwehr Burgdorf setzte zur Nachlöscharbeit rund 100 Liter Wasser über den Schnellangriff des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) ein und entfernte das betroffene Rankgewächs vollständig von der Wand. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keine weiteren Glutnester. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Der Einsatz für die 18 ehrenamtlichen Brandbekämpfer endete um 14 Uhr.
Nachmittags Tragehilfe in der Südstadt
Nur wenige Stunden später, um 16.53 Uhr, rückten die Feuerwehrkräfte erneut aus. In der Südstadt wurde der Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall unterstützt. Eine Person musste aus dem zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses schonend gerettet werden. Mit Hilfe der Drehleiter wurde die Person sicher aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war um 17.35 Uhr beendet. Die Ortsfeuerwehr war mit neun Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort.