In den vergangenen Tagen wurde die Regenbogenbank am Bücherwagen in Hellendorf mit Parolen der AfD beschmiert. „Die Tat ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine gezielte Sachbeschädigung mit politischer Botschaft – und ein Angriff auf ein sichtbares Zeichen der Vielfalt“, teilt der Verein EinzigArtig mit.
Die bunt gestaltete Bank war 2023 vom Ortsrat Hellendorf, dem Bücherwagen Hellendorf und der Dorfgemeinschaft Hellendorf gemeinsam aufgestellt worden. Als Teil der Regenbogenbank-Initiative des Vereins EinzigArtig steht sie für Toleranz, Offenheit und Respekt. „Für Werte, die durch die Schmiererei gezielt attackiert wurden“, ärgern sich die Initiatoren.
„Wir wollen hier Menschen zusammenbringen, nicht spalten“, so das Team, das den Bücherwagen betreut. „Dass ausgerechnet dieser friedliche Ort mit rechten Parolen besprüht wurde, ist nicht nur ärgerlich, sondern eine bewusste Provokation.“
Dunja Maaß, 1. Vorsitzende des Vereins „Dorfgemeinschaft Hellendorf“, findet klare Worte: „In Hellendorf ist kein Platz für Intoleranz. Wer glaubt, mit ein paar Spraydosen unsere Haltung zu erschüttern, kennt uns schlecht. Diese Bank bleibt – und zwar bunter denn je.“
„Die Dorfgemeinschaft Hellendorf e. V. steht für Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Genau das drückt sich auch in der Regenbogenbank hier vorm Bücherwagen in der Dorfmitte aus. Wir empfinden diese Zerstörung als Angriff unserer Werte, die wir in unserem Verein leben“, ergänzt Dunja Maaß
Der Ortsrat, vertreten durch Ortsbürgermeister Carsten Wandke, wünscht sich selbstverständlich auch eine Wiederherstellung der Bank, so wie er auch deren Aufstellung unterstützt hat, und würde sich über ein sichtbares Zusammenwirken der demokratischen Gesellschaft zu diesem Zweck sehr freuen.
Daniel Diedrich, 1. Vorsitzender vom Verein EinzigArtig, der das Regenbogenbank-Projekt 2021 in der Wedemark initiiert hat, macht unmissverständlich deutlich: „Das war kein dummer Streich – das war ein feiger Angriff auf das, wofür diese Bank steht: eine offene, bunte Gesellschaft. Wir lassen es nicht zu, dass Hass und Ausgrenzung unseren öffentlichen Raum vergiften.“
„Die beschmierte Parole steht in keinerlei Einklang mit den Idealen und Zielen der beteiligten Gruppen – im Gegenteil: Sie widerspricht allem, was diese Bank symbolisieren soll. Deshalb wurde Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gestellt. Die Tat ist eine eindeutige Straftat und wird entsprechend verfolgt“, erklärt Daniel Diedrich vom Verein EinzigArtig.
Die Bank soll in den kommenden Tagen gereinigt und wiederhergestellt werden. „Jetzt erst recht“, so der Tenor aller Beteiligten. Die Botschaft ist klar: „Hellendorf steht für Vielfalt – und lässt sich davon nicht abbringen.“
Hinweis: Wer Hinweise zur Tat geben kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich an das Polizeikommissariat Mellendorf unter Telefon 05130/9770 zu wenden.
