Lehrte

„Lehrte hilft“ ruft erneut zu Fahrradspenden auf

[LEHRTE]

Praktische Hilfe, die ankommt: Im vergangenen Jahr hat „Lehrte hilft“ fast 200 gespendete Fahrräder abgeholt und aufgearbeitet. Die neuen Besitzer waren glücklich über die neu gewonnenen Möglichkeiten. Auch in diesem Jahr ruft „Lehrte hilft“ wieder zu Fahrradspenden auf. Benötigt werden aktuell vor allem kleinere Damenräder und Kinderräder.

„Gerade ältere Menschen steigen zur Zeit auf E-Bikes um. Das ist die Gelegenheit sich von seinen alten Fahrrädern zu trennen“, sagt Armin Albat, der das Fahrradprojekt von „Lehrte hilft“ leitet. „Die Räder können auf dem Hof vom Roten Kreuz in der Ringstraße 9 abgegeben werden. Bei Bedarf holen wir sie bei den Spenderinnen und Spendern ab. Auch Räder mit kleinen Schäden nehmen wir an. Das meiste können unsere Experten reparieren.“ Nach der Reparatur werden die Fahrräder gegen eine Beteiligung an den Kosten an Menschen weitergegeben, die sich ansonsten kein Fahrrad leisten können.

Viele Menschen freuen sich, wenn ihre Räder von anderen weiter genutzt werden. Da fällt es leichter, auch hochwertige Fahrräder abzugeben. „Insbesondere nach Aufräumaktionen werden uns teilweise neuwertige Räder zur Verfügung gestellt“, berichtet Albat. „Uns geht es nicht nur darum, Geflüchteten zu helfen. Wir wollen außerdem vermeiden, dass noch zu reparierende Räder im Müll landen. Dafür ist auch unsere Fahrradsprechstunde da: hier geben wir die Räder aus und reparieren spontan Kleinigkeiten, insbesondere bei Kinderrädern.“

Wer Fahrräder spenden und abholen lassen möchte, kann sich telefonisch oder per WhatsApp an Glynis Bolt unter 0176/30556913 oder per Mail an glynis.bolt@web.de wenden. Alternativ steht auch Sigrid Bluhm unter 0176/83049173 oder per Mail an sigridbluhm@gmail.com als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die gespendeten Fahrräder können zudem direkt bei „Lehrte hilft“ im Rotkreuz-Zentrum in der Ringstraße 9 in Lehrte abgegeben werden.

Das Fahrradteam von „Lehrte hilft“ sucht zudem personelle Unterstützung. Für das Abholen gespendeter Räder, für Reparaturen sowie für die Fahrradsprechstunde donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr werden noch helfende Hände benötigt. Interessierte können sich telefonisch oder per WhatsApp an Armin Albat unter 0175/2649762 oder per Mail an armin.albat@htp-tel.de wenden.

Weitere Informationen zum Fahrradprojekt sind unter lehrte-hilft.wir-e.de/fahrraeder zu finden

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"