Sehnde

300 Bolzumer feiern Abschied von der „Bolzumer Stube“

[BOLZUM]

Goodbye, Gaststätte, hello Servicehaus für Senioren: Mehr als 300 Bolzumer hat es gestern Abend zu einer großen Abschiedsparty für die "Bolzumer Stube" in den Saal der ehemaligen Gaststätte gezogen. Die Kneipe an der Marktstraße stand seit mehr als acht Jahren leer, bis 2019 will die AWO Region Hannover e.V. an dieser Stelle ein Servicehaus für Senioren mit barrierefreien Wohnungen, einer betreuten Wohngemeinschaft und einer Tagespflege vor allem für Demenzerkrankte bauen. Den Abschied ihrer ehemaligen Kneipe feierten die Gäste gebührend mit Shanty-, Country- und Rockmusik, Essen und Trinken.

Dr. Silke Lesemann, Ortsbürgermeisterin von Bolzum und SPD-Landtagsabgeordnete, begrüßte die Gäste und freute sich über die große Resonanz. Sie erinnerte daran, dass die Gäste von einem besonderen Haus Abschied nehmen. "Hier haben sich Generationen von Menschen zu Familienfeiern getroffen, zu fröhlichen wie zu traurigen Anlässen", sagte die Ortsbürgermeisterin. In den 80er-Jahren war der Saal der ehemaligen Gaststätte auch Clubheim des Motorradclubs Bolzum. Lesemann, die auch Vorsitzende der AWO Region Hannover ist, hatte sich dafür eingesetzt, dass ein solches Servicehaus für Senioren in Bolzum entstehen kann. "In Bolzum sollen alle Generationen gut leben können: Wir wollen ein lebendiges Dorf und so soll es auch bleiben", sagte Lesemann.

Dirk von der Osten, Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH, zeigte sich positiv überrascht über die sehr gut besuchte Abschiedsparty. Dabei waren zukünftige Mieter des Servicehauses, aber auch Pflegekräfte, die sich für einen Arbeitsplatz interessierten und Kooperationspartner aus dem Gesundheitssektor. Die Bolzumer zeigten großes Interesse an dem geplanten Servicehaus der AWO mitten in ihrer Ortschaft. Stephanie Böhm von der AWO Seniorenarbeit informierte die Gäste und beantworte Fragen zum Vorhaben der AWO.

Lebensqualität im Alter ist das Ziel des AWO Projektes. An vier Standorten in der Region entstehen seit 2015 solche Wohnprojekte: In Hannover-List, am Kronberg, in Gehrden und in Bolzum. Alle Häuser sollen über einen Aufzug und einen Gemeinschaftsraum verfügen und an gute Einkaufsmöglichkeiten und an das Verkehrsnetz angebunden sein. In Bolzum befindet sich der Dorfladen ganz in der Nähe. Das Servicehaus mit 11 barrierefreien und energieeffizienten Wohnungen, einer ambulanten betreuten Wohngemeinschaft für Pflegebedürftige und einer Tagespflege für 15 Gäste soll im Frühjahr 2019 fertiggestellt werden. Die Abschiedsparty wurde musikalisch begleitet vom Shanty Chor "Blaue Jungs Bolzum" und der "Travelin Band", die Country und Classic Rock spielte.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"