Burgdorf

Weihnachtskekse backen, Weihnachtsgeschichten und eine Führung

[BURGDORF]

Wie feiern die Isländer, die Amerikaner oder Italiener und andere christliche Nationen das Weihnachtsfest? Seit wann gibt es den Adventskranz oder den Tannenbaum? Woher kommen der Weihnachtsmann und das Christkind? Diese und viele andere Fragen rund um das Freudenfest der Geburt Christi beantwortet die Ausstellung "Weihnachten in aller Welt – gestern und heute", die in der KulturWerkStadt, Poststraße 2, bis zum 8. Januar 2017 zu sehen ist. Zahlreiche Schaustücke mit weihnachtlichem Hintergrund verwandeln die KulturWerkStadt in ein festlich dekoriertes Weihnachtszimmer mit internationaler Ausstrahlung. Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr (auch am 2. Weihnachtstag und Neujahrstag geöffnet).

Ein attraktives Beiprogramm umrahmt die Ausstellung. Zum Backen von Weihnachtskeksen sind die Besucher der KulturWerkStadt am Sonnabend, 17. Dezember 2016, ab 14 Uhr eingeladen. Um 15 Uhr liest Karin Sander weihnachtliche Geschichten für Kinder und Erwachsene. Am 4. Advent, Sonntag, 18. Dezember, organisieren der VVV, die Stadt und der Förderverein Stadtmuseum eine Sonderführung durch die Ausstellung. Beginn ist um 15 Uhr. Die Leitung übernimmt Christel Hoffmann-Pilgrim. Sie zeichnet für die Zusammenstellung der Ausstellung verantwortlich und stellt den Teilnehmern sehenswerte Exponate aus dem Umfeld von Weihnachtstraditionen aus aller Welt vor. Zudem berichtet die Ausstellungsmacherin über die kulturellen Hintergründe des Weihnachtsfestes.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"